InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ambulanter Pflegedienst übernimmt verpflichtenden Beratungseinsatz

ID: 829001

Pflegt man seine Angehörigen selbst und nimmt Pflegegeld in Anspruch, dann ist man von der zuständigen Pflegekasse aufgefordert regelmäßige Beratungseinsätze wahrzunehmen. Sogenannte Beratungseinsätze gemäß § 37 Abs. 3 SGB XI dienen der Qualitätssicherung und sind verpflichtend. Die Beratung findet in der eigenen Häuslichkeit statt und kann durch einen zugelassenen ambulanten Pflegedienst durchgeführt werden. Die Beratung dient der Entlastung der pflegenden Familienangehörigen oder sonstiger Pflegepersonen und der Sicherung der Qualität in der häuslichen Pflege. Über den Beratungseinsatz informiert der ambulante Pflegedienst Elia aus Pforzheim.

(IINews) - Beratungseinsatz – zur Sicherung der Qualität

Eine ambulante Pflegeeinrichtung übernimmt den Beratungseinsatz kostenfrei und gibt die Bescheinigung hierüber an die Pflegekasse weiter. Dabei finden die Beratungseinsätze je nach Pflegestufe statt. Erhält man die Pflegestufe I und II, erfolgt die beratende Tätigkeit mindestens 1 x halbjährlich, bei der Pflegestufe III mindestens 1 x vierteljährlich. Dabei dient der Beratungseinsatz unter anderem der Aufklärung von folgenden Fragen:

- Es wird überprüft, ob die Pflege in ausreichendem Maße sichergestellt ist oder ob eine andere Einstufung nötig ist.
- Es wird festgestellt, ob weitere Pflegeleistungen oder Hilfsmittel benötigt werden.
- Weiterhin wird hinterfragt, ob eventuell Wohnraumanpassungen notwendig sind.
- Pflegetechniken werden vermittelt und mögliche Probleme bei der Pflege werden angesprochen.
- Es wird über Möglichkeiten beraten, die Pflegeperson zu entlasten.

Für ausführliche Informationen steht der ambulante Pflegedienst Elia aus Pforzheim jederzeit gerne zur Verfügung.




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pressekontakt
Pflegedienst Elia
Ansprechpartnerin: Mona Bleher
Waldschulstr. 13
75180 Pforzheim
Tel.:07231 6036251
E-Mail: pflegedienst-elia(at)web.de
Homepage: www.pflegedienst-elia.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Sanitätshaus Würger setzt auf anspruchsvolle Produkte Ambulanter Pflegedienst übernimmt verpflichtenden Beratungseinsatz
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 06.03.2013 - 16:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 829001
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Pfeiffer
Stadt:

Bergen auf Rügen


Telefon: 03838-202305

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 191 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ambulanter Pflegedienst übernimmt verpflichtenden Beratungseinsatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Martina Pfeiffer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ein Netzwerk für eine optimale Versorgung ...

Ob im höheren Alter oder in jungen Jahren: Erkrankungen erfordern Unterstützung im Alltag. Diese möchten die meisten gerne in ihrem gewohnten Zuhause erhalten. Sie fühlen sich hier am besten aufgehoben und müssen sich nicht erst an ein neues Umf ...

Familienpflegezeit schafft mehr Entlastung ...

Innerhalb einer Familie kann es passieren, dass ein Mitglied aufgrund von Erkrankung oder Altersschwäche kurz- oder langfristig auf Pflege angewiesen ist. Für viele Angehörige steht dann fest, dass sie die Versorgung und Betreuung übernehmen möc ...

Ambulante Pflege ist gewünscht ...

In Zukunft wird es immer mehr ältere Menschen geben, die pflegebedürftig werden. Hierüber sind sich Experten einig. Für die Betroffenen stellt sich dann die Frage nach der für sie geeigneten Pflege. Sie haben die Wahl zwischen einer stationären ...

Alle Meldungen von Martina Pfeiffer



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.