Panorama: Anklage gegen Glaeseker erhoben
(ots) - Nach Information des ARD-Magazins "Panorama" hat
die Staatsanwaltschaft Hannover heute Anklage wegen Bestechlichkeit
gegen Olaf Glaeseker, den ehemaligen Sprecher des Bundespräsidenten
Christian Wulff, erhoben. Außerdem wird Partyveranstalter Manfred
Schmidt wegen Bestechung angeklagt. Die Anklageschrift wird den
Anwälten der Beschuldigten im Laufe des Tages zugestellt. Die
Staatsanwaltschaft Hannover will sich nach "Panorama"-Informationen
heute noch zu der Anklage äußern.
Olaf Glaeseker wird in der Anklageschrift nach
"Panorama"-Informationen Bestechlichkeit in drei Fällen zur Last
gelegt. Zwischen 2007 und 2010 soll Glaeseker über 600.000 Euro von
Sponsoren für drei Veranstaltungen des sogenannten "Nord-Süd-Dialogs"
eingeworben haben. Nach Erkenntnissen der Ermittler soll er im
Gegenzug mehrmals kostenlos Urlaub in Schmidts Feriendomizilen in
Südfrankreich und Spanien gemacht haben. Zudem soll Schmidt mehrfach
die Kosten für Flüge von Glaeseker übernommen haben. Seit längerer
Zeit soll Glaeseker von Schmidt regelmäßig kostenlose
Ferienaufenthalte erhalten haben, heißt es in Ermittlerkreisen.
Guido Frings, Anwalt von Olaf Glaeseker, erklärt in "Panorama":
"Aus unserer Sicht hat sich Herr Glaeseker kein strafrechtlich
relevantes Verhalten vorzuwerfen." Glaeseker und Schmidt hätten ein
enges Freundschaftsverhältnis gehabt, so Frings weiter.
Partyveranstalter Manfred Schmidt reagierte auf eine Anfrage von
"Panorama" bislang nicht. Die Gerichtsverhandlung soll noch in diesem
Jahr vor dem Landgericht Hannover beginnen.
Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Ralph Coleman
Tel.: 040/4156-2302
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 06.03.2013 - 11:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 828614
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 80 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Panorama: Anklage gegen Glaeseker erhoben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NDR / Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).