InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Fernsehprogramme der ARD für 26 Prozent der Fernsehzuschauer erste Wahl im Februar 2013

ID: 825657

(ots) - 15,5 Prozent des Fernsehkonsums der Deutschen
entfielen im Februar 2013 zwischen 20.00 Uhr und 23.00 Uhr, in der
Zeit, in der die meisten Zuschauer fernsehen, auf Das Erste, das
Gemeinschaftsprogramm der ARD. Die Dritten Programme der ARD und das
ZDF folgten mit jeweils 15,2 Prozent, vor RTL (11,3 %) und Sat.1 (6,9
%). Auf den gesamten Fernsehtag bezogen lag Das Erste mit einem
Marktanteil von 12,4 Prozent auf Rang drei, hinter dem ZDF (13,5%)
und den Dritten Programmen (13,4 %) und vor RTL (11,3 %) und Sat.1
(7,8 %).

Die meistgesehene Sendung des Ersten im Februar 2013 war das
Viertelfinalspiel im DFB-Pokal zwischen Bayern München und Borussia
Dortmund am 27. Februar. 11,45 Millionen Zuschauer verfolgten den
1:0-Sieg der Bayern, das einem Marktanteil von 34,4 Prozent
entspricht. Auch die "Tatort"-Ermittler fanden erneut ihr großes
Publikum: Für den SWR-"Tatort: Die schöne Mona ist tot" am 3. Februar
2013 interessierten sich 9,95 Millionen Zuschauer (Marktanteil 26,7
Prozent), zum Bremer "Tatort: Puppenspieler" vom vergangenen Sonntag
schalteten 9,70 Millionen Zuschauer (Marktanteil 25,8 Prozent) ein.

Aus Anlass des Reichstagsbrandes vor 80 Jahren zeigte Das Erste am
20. Februar 2013 einen Themenschwerpunkt, der mit dem Fernsehfilm
"Nacht über Berlin" (ARD Degeto, MDR, WDR, rbb) mit Jan Josef Liefers
und Anna Loos in den Hauptrollen um 20.15 Uhr begann. 5,93 Millionen
Zuschauer (Marktanteil 17,7 Prozent) folgten dieser hochdramatischen
Geschichte, 3,47 Millionen Zuschauer (Marktanteil 12,2 Prozent) sahen
die im Anschluss ausgestrahlte Dokumentation "Nacht über Deutschland"
(rbb, MDR, WDR), in der die ersten 100 Tage des
nationalsozialistischen Regimes skizziert wurden. "Anne Will" fragte
in ihrer Gesprächsrunde "80 Jahre nach Hitlers Machtergreifung - wie
stabil ist unsere Demokratie heute?" Dieser Diskussion folgten zu




späterer Stunde noch 1,71 Millionen Zuschauer (Marktanteil 13,0
Prozent).

Besonderes Aufsehen rief die am 13. Februar 2013 im Ersten
gezeigte Reportage "Ausgeliefert! Leiharbeiter bei Amazon" (hr)
hervor, die sich mit den Arbeitsbedingungen bei dem
Onlineversandhändler beschäftigte. An diesem Abend sahen 2,02
Millionen Zuschauer die Reportage im Fernsehen (Marktanteil 10,3
Prozent). Die darauf folgende intensive, gesellschaftliche Diskussion
führte dazu, dass für die Sendung noch einmal mehr als 2,2 Millionen
Abrufe in den Mediatheken gezählt wurden.

Die meistgesehene Informationssendung war auch im Februar 2013 die
20.00-Uhr-Ausgabe der "Tagesschau", die im Ersten, einigen Dritten
und bei 3sat und Phoenix ein Publikum von 9,41 Millionen (Marktanteil
30,1 Prozent) fand. Mit Abstand folgten die Hauptnachrichtensendungen
"RTL aktuell" (4,06 Millionen Zuschauer / Marktanteil 16,6 Prozent),
"heute" im ZDF und bei 3sat (4,02 Millionen Zuschauer / Marktanteil
15,5 Prozent) und "Sat.1 Nachrichten" (1,87 Millionen Zuschauer /
Marktanteil 6,0 Prozent).



Pressekontakt:
Agnes Toellner
Presse und Information Das Erste
Tel: 089/5900 3876, E-Mail: agnes.toellner(at)DasErste.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Führende deutsche Buchhändler und Telekom setzen künftig gemeinsam auf die Zukunft des digitalen Lesens Das Erste:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.03.2013 - 12:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 825657
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 95 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fernsehprogramme der ARD für 26 Prozent der Fernsehzuschauer erste Wahl im Februar 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.