InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Herforder Maibock ist zurück!

ID: 823724

Saisonspezialität der Herforder Brauerei im Handel und im Anstich


(IINews) - Mit ihrer Saisonspezialität Herforder Maibock liefert die Herforder Brauerei einen kräftigen Vorgeschmack auf den Frühling. In diesen Tagen kehrt das helle Starkbier als Sechserträger und 24er-Kasten in den Handel zurück. In der heimischen Gastronomie lässt sich Herforder Maibock wieder frisch vom Fass genießen.

Seine Wurzeln hat der "Maibock" im Mittelalter, als Mönche das Bier zur Überbrückung des Nahrungsbedarfs in der Fastenzeit nutzten. Das mit stärkerer Würze und geringerer Hopfenbeigabe eingebraute Bier hatte einen hohen Alkoholgehalt und war damit außerordentlich haltbar. Herforder Maibock präsentiert sich mit 16,4 Prozent Stammwürze, 6,6 Prozent Alkohol und sorgsam ausgesuchten Spezialmalzen.

Dass Herforder Maibock sich nicht ausschließlich zum puren Verzehr anbietet, hat Andreas Pöschel bewiesen. Der Bielefelder Meisterkoch entwickelte 14 Speisen und Getränke mit herrlichem Maibock-Aroma, die Hendrik Witte, Marketingleiter der Herforder Brauerei, in einem Rezeptheft für die Gastronomie zusammenfassen ließ. Die Idee kommt an: Auch 2013 werden Kreationen wie "Marinierte Maibocksteaks" oder "Süßer Bock mit Vanilleschaum" wieder in vielen Partnerbetrieben zu kosten sein.

Herforder Fisch und Chips

Zutaten
-750 g Seelachsfilet
-250 ml Herforder Maibock
-250 g Mehl
-2 EL Öl
-1TL Senf
-1 TL Zucker
-Saft einer Zitrone
-Salz, Pfeffer
-0,75 l Pflanzenöl

Zubereitung
Das Seelachsfilet waschen, abtrocknen und in Portionsstücke schneiden. Mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Senf würzen. Herforder Maibock in eine Schüssel gießen, Mehl hinzufügen und mit einem Schneebesen gut verrühren. Öl, Zucker und Salz darunter rühren. Die Fischfilets in den Bierteig tauchen, in das erhitzte Backfett legen, goldbraun ausbacken und auf einem Gitter abtropfen lassen. Zusammen mit Potato Wedges und Remouladen-Sauce servieren.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Herforder Brauerei, gegründet 1878, ist die bedeutendste Regionalbrauerei im Großraum Ostwestfalen-Lippe. Auf die Traditionsmarke Herforder Pils entfallen 90 Prozent der Gesamtbraumenge. Ein Export-Bier, ein Hefeweizen, das malzig-würzige Herforder Landbier, eine alkoholfreie Variante sowie die Sorten Grapefruit und Schwarzbier ergänzen das Produktportfolio. Hinzu kommen die Biermischgetränke Herforder Alster und Herforder Cola sowie die Saisonspezialitäten Herforder Maibock und Herforder Weihnacht. www.herforder.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

HERFORDER BRAUEREI GmbH & Co. KG
Peter Lohmeyer
Gebr.-Uekermann-Str. 1
32120 Hiddenhausen
Peter.Lohmeyer(at)herforder.de
+49 5221 965-271
http://www.herforder.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Berufsleben und gutes Hören gehören zusammen  FGH Experten raten zu Hörchecks mindestens einmal im Jahr. IKK e.V.: Gesundheitsfonds und Kassenfinanzen sind kein 
Selbstbedienungsladen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.02.2013 - 12:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 823724
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hendrik Witte
Stadt:

Hiddenhausen


Telefon: +49 5221 965-276

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 144 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Herforder Maibock ist zurück!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HERFORDER BRAUEREI GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von HERFORDER BRAUEREI GmbH&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 56


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.