InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Internationaler Technet_Nano-Workshop zu Mikrofluidik, Lab-on-chip-Technologien und Laborautomatisierung

ID: 822937


(PresseBox) - Die FH Flensburg und die SDU Odense laden Wissenschaftler und Unternehmen zum internationalen Workshop mit den Themen Mikrofluidik, Lab-on-chip-Technologie und Roboter-assistiertem HT-Screening am 20.03.2013 von 10:30 bis 17:00 Uhr an die IHK Flensburg ein. Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos, aufgrund begrenzter Teilnehmerzahl wird jedoch um eine Anmeldung gebeten. Veranstaltungssprache ist Englisch.
Anmeldungen sind ab sofort möglich unter http://www.technet-nano.eu/index.php/events/47-thematic-workshop-flensburg.
Der Workshop bietet Wissenschaftlern und Unternehmen die Möglichkeit zu Information, Kontaktaufnahme und Diskussion im Bereich der Mikrofluidik, Lab-on-chip-Technologie und Laborautomatisierung. Neben den wissenschaftlichen Themen werden auch transnationaler Technologietransfer sowie geistiges Eigentum und Patentrecherche diskutiert werden. Der Workshop wird im Rahmen des Interreg IVB Projektes Technet_Nano durchgeführt und in Zusammenarbeit mit der WTSH und der IHK Flensburg organisiert.
Das Projekt Technet_Nano baut ein Netzwerk von universitären Reinräumen, Forschungseinrichtungen aus den Bereichen Physik und Biotechnologie sowie Technologietransfer-Organisationen rund um die Ostsee auf. Ziel des Projektes ist, kleinen und mittelständischen Unternehmen den Zugang zu Technologien im Bereich der Mikro- und Nanotechnologie zu erleichtern. Zwölf Partner aus sieben Ländern arbeiten im Projekt Technet_Nano zusammen. In Deutschland beteiligen sich die FH Flensburg, die WTSH in Kiel, die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und das Fraunhofer ISIT in Itzehoe. Die Technet_Nano Partner arbeiten zum einen auf den Gebieten der Silizium- und Sensortechnologie, wobei Techniken der Oberflächencharakterisierung und Behandlung zum Einsatz kommen. Hier sind F&E-Projekte im Bereich Nanomarker, Solarzellen, organische Leuchtdioden und mikroelektromechanische Systeme angesiedelt. Zum anderen besitzen Technet_Nano Partner Kompetenz auf den Gebieten der Bioanalytik, Biotechnologie und des HT-Zellscreenings. In F&E-Projekten werden zum Beispiel ein Lab-on-chip-System in Verbindung mit der Durchflusszytometrie für die schnelle mikrobielle Qualitätskontrolle in Lebensmitteln erarbeitet und neue Nano-Drugs für die Krebstherapie entwickelt. Mit den Projekten im Bereich der Nanomedizin schlägt Technet_Nano eine Brücke zwischen den verschiedenen Technologien.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  HandWort – Der Raum für Kommunikation. Neues Unternehmen verbindet handwerkliche Tätigkeiten mit fundierter Moderation zu einem außergewöhnlichen Team Arbeitsbedingungen in den Logistikzentren eines Onlinehändlers
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.02.2013 - 14:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 822937
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Flensburg


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 87 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Internationaler Technet_Nano-Workshop zu Mikrofluidik, Lab-on-chip-Technologien und Laborautomatisierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachhochschule Flensburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fachhochschule Flensburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 281


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.