InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Sozialpraktikum der Jahrgangsstufe 10 der Privaten Realschule Schloss Varenholz

ID: 822844

In Zusammenarbeit mit der Initiative"sozialgenial - Schüler engagieren sich"absolvierten 56 Schülerinnen und Schüler aus den 10. Klassen der Realschule Schloss Varenholz im Februar 2013 ihr zweiwöchiges Sozialpraktikum. Dabei hatten die Jugendlichen die Gelegenheit, in den unterschiedlichsten sozialen und humanitären Aufgabenfeldern wertvolle Erfahrungen und Eindrücke zu sammeln.


(IINews) - Die beiden Varenholzer Realschüler Ahmed Hamalatif und Till Schaper beispielsweise hatten sich im Vorfeld mit Anschreiben und tabellarischen Lebenslauf bei der Hausleiterin Susanne Raschke im Alten- und Pflegeheim "Haus Sylvia" im Ortskern von Varenholz um einen Praktikumsplatz beworben und diesen dann auch zugesagt bekommen.
Empfangen im sogenannten "Sommerhaus" wurden Till und Ahmed zu Beginn ihres Sozialpraktikums zunächst in die täglichen Arbeiten, Gewohnheiten und Abläufe eingewiesen. Zu ihren Aufgaben zählten unter anderem die aktive Mithilfe beim Austeilen des Frühstücks sowie das zum Teil häppchengerechte Zuschneiden von Brot und Brötchen. Ein manches Mal mussten die Bewohnerinnen und Bewohner des Altenheimes auch gefüttert werden. Die beiden Sozialpraktikanten unterstützten die Senioren, die vielfach auf einen Rollstuhl, Rollator oder Gehhilfen angewiesen sind, bei Boten- und Spaziergängen innerhalb und außerhalb des Hauses und halfen bei der Ausgabe des Mittagessens und der Einnahme der Speisen. Neben der Mithilfe bei den pflegerischen Tätigkeiten hatten Ahmed und Till insbesondere beim gemeinsamen Brett- und Kartenspielen mit den Altenheimbewohnern die Gelegenheit, persönliche Gespräche zu führen und die Sorgen und Wünsche der älteren Generationen kennen und ein bisschen besser verstehen zu lernen.

Die 10. Klässler der Varenholzer Realschule äußerten sich nach dem zweiwöchigen Sozialpraktikum durchweg positiv. Der Perspektivwechsel hat viele zu mehr Akzeptanz und Verständnis von älteren oder behinderten Menschen geführt; und auch zu großem Respekt den Beschäftigten im sozialen Bereich gegenüber, die täglich eine verantwortungs- und anspruchsvolle Arbeit leisten.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Schloss Varenholz - Die Schule fürs Leben!
Ländlich geborgen inmitten der ostwestfälischen Weserlandschaft beherbergt das Schloss Varenholz seit über 60 Jahren eine private Ganztags-Realschule mit Internat. Hier finden Eltern für ihre Kinder einen Lebens- und Lernraum, der insbesondere dem Leistungsvermögen von Schülern gerecht wird, die erst spät ihr tatsächliches Potenzial entfalten. Mit Maß und Einfühlungsvermögen werden die Schülerinnen und Schüler auf die Qualifikation für die Sekundarstufe II oder den nahtlosen Übergang in eine Berufsausbildung vorbereitet.

Private Realschule - Schatzsuche statt Fehlerfahndung
In der privaten Realschule des Internates werden schwächere Schüler nicht in eine Schulform mit geringeren Leistungsanforderungen transferiert, sondern an höhere Anforderungen durch individuelle Förderung und binnendifferenzierten Unterricht herangeführt. Die Fördermaßnahmen setzen an den vorhandenen Fähigkeiten des Schülers an und betonen auch bei leitstungsschwächeren Schülern die Verstehensprozesse, die für ein weiterführendes Verständnis notwendig sind. Gemäß dem Motto "Schatzsuche statt Fehlerfahndung" soll hierdurch der defizitorientierte Blick in einen an Stärken orientierten Ansatz überführt werden. Von diesem Ansatz profitieren insbesondere auch Schüler mit Haupt- oder Gesamtschulempfehlung, die ebenfalls an der staatlich genehmigten Ersatzschule in Varenholz aufgenommen werden können. Durch gezielte Förderung, aber auch erhöhte Anforderungen in den Klassen 9 und 10 werden in der Realschule Übergangsschwierigkeiten in die Sekundarstufe II nach Abschluss der Klasse 10 reduziert. Den dafür notwendigen Qualifikationsvermerk erreichen durchschnittlich 78% der Varenholzer Schulabgänger.

Internat - Persönlichkeitsbildung und Erziehung
Im täglichen Internatsleben erfahren die Kinder und Jugendlichen Orientierung, aber auch Geborgenheit und menschliche Zuwendung. Über die Vermittlung von Wissen hinaus werden sie zu selbstbewussten und selbständigen Menschen erzogen. Ein hoher Personalschlüssel - 3 bis 4 engagierte Fachkräfte für jede Internatsgruppe - gewährleistet eine individuelle Betreuung, von der besonders die jüngeren Schülerinnen und Schüler profitieren. Hierzu zählt auch ein abwechslungsreiches und attraktives Freizeit- und Sportangebot, um Interessen und Begabungen zu entwickeln und zu fördern. Die pädagogischen Fachkräfte legen sehr großen Wert auf einen kontinuierlichen und intensiven Meinungsaustausch mit den Eltern der ihnen anvertrauten Kinder.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Private Realschule und Internat Schloss Varenholz
Josef Drüke
Schloss Varenholz
32689 Kalletal
j.drueke(at)schloss-varenholz.de
05755 - 962 15
http://www.schloss-varenholz.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Regelungsgegenstände der Kommunalabwasserrichtlinie HandWort – Der Raum für Kommunikation. Neues Unternehmen verbindet handwerkliche Tätigkeiten mit fundierter Moderation zu einem außergewöhnlichen Team
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.02.2013 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 822844
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Josef Drüke
Stadt:

Kalletal-Varenholz/NRW


Telefon: 05755 - 962 15

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sozialpraktikum der Jahrgangsstufe 10 der Privaten Realschule Schloss Varenholz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Private Realschule und Internat Schloss Varenholz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Private Realschule und Internat Schloss Varenholz



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 251


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.