Programmschwerpunkt Nockherberg: Starkbierprobe live im Bayerischen Fernsehen
Programmschwerpunkt Nockherberg: Starkbierprobe live im Bayerischen Fernsehen
(pressrelations) -
Der Bayerische Rundfunk sendet die Starkbierprobe vom Nockherberg mit Fastenpredigt und Singspiel am Mittwoch, 27. Februar 2013, ab 18.30 Uhr live im Bayerischen Fernsehen und per Live-Stream im Internet (BR.de). Neben der Live-Übertragung begleitet der Bayerische Rundfunk den Salvatoranstich und das Politiker-Derblecken mit zahlreichen weiteren Fernseh- und Hörfunksendungen sowie mit einem umfangreichen Online-Angebot. So haben die Zuschauer erstmals die Möglichkeit, auf BR.de/nockherberg in einem "Live-Blog" Diskussionsbeiträge zur Starkbierprobe zu posten.
Auf dem Programm des Bayerischen Fernsehens stehen weitere Live-Schaltungen, Gespräche, Hintergrundinformationen, Nachbetrachtungen, Wiederholungen der Starkbierproben 2010 bis 2012 und vieles mehr. Nach der Starkbierprobe heißt es um 21.00 Uhr: "Sauber derbleckt! Die Gesprächsrunde zum Nockherberg". Das Moderatorenteam Amelie Fried und Christoph Deumling begrüßt Gäste aus Politik und Kultur zum Live-Talk.
Zu den Fernsehsendungen im Vorfeld der Starkbierbierprobe zählt die Dokumentation "Bayern, Bier und Politik - Sturm aufs Maximilianeum" (Sonntag, 24. Februar, 19.45 Uhr, Wh.: Mittwoch, 27. Februar, 22.00 Uhr).
Ein "Best of" der Starkbierprobe sendet das Bayerische Fernsehen am Freitag, 01. März, um 19.45 Uhr.
Auch die BR-Hörfunkprogramme berichten umfangreich mit Live-Schalten, Interviews, Hintergrundbeiträgen und Nachbetrachtungen über den Salvatoranstich und das Politiker-Derblecken.
Nockherberg multimedial:
Die Livesendung des Bayerischen Fernsehens zum Starkbieranstich am 27. Februar 2013 kann ab 18.30 Uhr per Live-Stream auch im Internet mitverfolgt werden und steht danach in der Mediathek eine Woche lang zur Verfügung. Internetnutzer können sich dieses Jahr auf einen besonders multimedialen Nockherberg freuen: Erstmals haben sie die Möglichkeit, auf BR.de/nockherberg in einem "Live-Blog" über den Starkbieranstich mitzudiskutieren. Hier erhalten sie auch Hintergrundinformationen und können sich Highlights noch einmal ansehen. Twitter-Fans bekommen die besten Pointen über den Hashtag:#nockherberg sowie im Bayerntext auf Seite 888. Der Bayerntext bietet außerdem auf den Seiten 801 ff. ein umfangreiches Informationsangebot rund um die Starkbierprobe und die BR-Sendungen. Die besten Ausschnitte gibt es auch im Youtube-Kanal des Bayerischen Rundfunks.
Sendung am Freitag, 1. März 2013
Bayerisches Fernsehen:
19.45 Uhr: Auf dem Nockherberg 2013
Best of - Die Starkbierprobe
Pressekontakt: detlef.klusak(at)br.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Pressekontakt: detlef.klusak(at)br.de
Datum: 22.02.2013 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 820873
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 166 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Programmschwerpunkt Nockherberg: Starkbierprobe live im Bayerischen Fernsehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayerischer Rundfunk - BR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).