InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

generic.de veröffentlicht App für Clean Code Development

ID: 817933

App-Entwicklung für Windows 8

(PresseBox) - Die generic.de software technologies AG hat eine App für Clean Code Development (CCD) entwickelt. Die Wiki-App unterstützt Entwickler dabei, nach den Prinzipien von Clean Code Development zu programmieren und kann als Nachschlagewerk und Leitfaden genutzt werden. Zudem ist die Geodart-App verfügbar - ein Geographiespiel, das Christian Liebel, DHBW-Student bei generic.de, mitentwickelt hat. Die Geodart-App zählt weltweit zu den Top-Apps in der Kategorie der kostenfreien Spiele. Beide Apps wurden für Windows 8 programmiert.
generic.de entwickelt als .NET-Spezialist kundenindividuelle Softwarelösungen und richtet als eines der ersten Softwareunternehmen in Deutschland seine gesamte Entwicklung nach den Prinzipien von Clean Code aus. Clean Code Development (CCD) setzt genau dort an, wo sich gute Software von schlechter Software unterscheidet: An ihrem Code. Mit der CCD-App steht allen CCD-Entwicklern oder denjenigen, die es werden möchten, nun ein mobiles Nachschlagewerk und Lernmodul unter Windows 8 zur Verfügung. Die App enthält alle Informationen, Prinzipien, Praktiken und Lerngrade rund um Clean Code Development.
Die CCD-App dient als Leitfaden und Wiki: CCD-Neulinge können mittels der Übungen das CCD-Regelwerk erlernen und trainieren. Die verschiedenfarbigen Lernmodule unterstützen den Entwickler dabei, die Regeln und Werte zur Steigerung von Softwarequalität zu verinnerlichen und im Programmieralltag anzuwenden. Erfahrene CCD-Entwickler erhalten mit der App ein gutes Wiki. Die CCD-App ist unter http://tinyurl.com/b4pappn verfügbar.
Geodart-App
Eine weitere App für Windows 8 steht seit Kurzem kostenfrei zur Verfügung. Die Geodart-App wurde von Christian Liebel und Manuel Rauber entwickelt. Liebel ist als DHBW-Student bei der generic.de in der praktischen Ausbildung. Die Geodart-App für Windows 8 entstand für die Teilnahme der "Windows 8 App Revolution", einem Gewinnspiel der Microsoft Deutschland GmbH anlässlich des Windows 8-Produktstarts. Die App wurde in rund vier Monaten bereits über 41.000 Mal heruntergeladen, jeden Tag tragen die Geodart-Spieler 600 Highscores ein. Die guten Rezensionen zeigen, dass Geodart weltweit zu den Top-Apps in der Kategorie der kostenfreien Spiele zählt. Geodart eignet sich durch die kurzen Rundenlängen von weniger als zwei Minuten nicht nur für Geographie-Fans gut für kleine Pausen. Die Geodart-App ist unter http://tinyurl.com/achxnq3 verfügbar.





Bei der generic.de software technologies AG sorgen IT-Profis für die Entwicklung kundenindividueller Softwarelösungen und die Überwachung sensibler IT-Prozesse.
Ausgezeichnet als Gold-Kompetenz-Partner von Microsoft, verfügen wir über erstklassiges Know-how im Umgang mit etablierten und neuesten Microsoft-Technologien. Unsere maßgeschneiderten, am jeweiligen Bedarf orientierten Softwareprojekte realisieren wir auf Grundlage von Microsoft .NET. Als eines der ersten Softwareunternehmen in Deutschland richten wir unsere gesamte Entwicklungsleistung nach den Prinzipien von Clean Code aus, einem Wertesystem für qualitative, verständliche und einheitliche Programmierung.
Im Geschäftsbereich Systems Management bieten wir professionelle Dienstleistungen zur optimierten Überwachung von IT-Landschaften an. Zum Einsatz kommen hochwertige Produkte wie NetIQ AppManager oder Microsoft System Center 2012.
Zusätzlich entwickeln wir innovative Eigenprodukte wie ChartBooster und QDB AddOn, die bestehende IT-Systeme effektiv ergänzen oder sie um neue, zielgerichtete Funktionen erweitern.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bei der generic.de software technologies AG sorgen IT-Profis für die Entwicklung kundenindividueller Softwarelösungen und die Überwachung sensibler IT-Prozesse.
Ausgezeichnet als Gold-Kompetenz-Partner von Microsoft, verfügen wir über erstklassiges Know-how im Umgang mit etablierten und neuesten Microsoft-Technologien. Unsere maßgeschneiderten, am jeweiligen Bedarf orientierten Softwareprojekte realisieren wir auf Grundlage von Microsoft .NET. Als eines der ersten Softwareunternehmen in Deutschland richten wir unsere gesamte Entwicklungsleistung nach den Prinzipien von Clean Code aus, einem Wertesystem für qualitative, verständliche und einheitliche Programmierung.
Im Geschäftsbereich Systems Management bieten wir professionelle Dienstleistungen zur optimierten Überwachung von IT-Landschaften an. Zum Einsatz kommen hochwertige Produkte wie NetIQ AppManager oder Microsoft System Center 2012.
Zusätzlich entwickeln wir innovative Eigenprodukte wie ChartBooster und QDB AddOn, die bestehende IT-Systeme effektiv ergänzen oder sie um neue, zielgerichtete Funktionen erweitern.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Komfortsprung:Über den EXASolution OLAP Connector direkt aufs Data Warehouse zugreifen Projektmanagement integriert in Outlook - jetzt auch in der Cloud
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.02.2013 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 817933
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Karlsruhe


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 56 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"generic.de veröffentlicht App für Clean Code Development"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

generic.de software technologies AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von generic.de software technologies AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.