InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Starkes Übergewicht bei Kindern

ID: 817343

Messbare Arterienverkalkung


(IINews) - sup.- Jedes siebte Kind in Deutschland ist übergewichtig, etwa jedes fünfzehnte gilt als fettleibig (adipös). Kinderradiologen haben jetzt in Studien festgestellt, dass bei stark übergewichtigen Kids bereits Arterienverkalkungen nachweisbar sind. Hinzu kommen weitere Risikofaktoren wie Bluthochdruck und eine beginnende Störung des Zuckerstoffwechsels oder erhöhte Blutfette. Prof. Rainer Wunsch und seine Kollegen von der Vestischen Kinder- und Jugendklinik in Datteln haben mittels Ultraschall gemessen, wie dick die Wand der Halsschlagader ist. Diese so genannte Intima-Media-Dicke ist bei stark übergewichtigen Kindern signifikant dicker als bei normalgewichtigen Gleichaltrigen. Dies ist ein Beleg für eine frühe Arteriosklerose bereits im Kindesalter.

Die gute Nachricht: Bei den Kindern, die es geschafft haben, ihr Gewicht deutlich zu senken, verbesserten sich nicht nur Blutdruck und Fettstoffwechsel. Auch die Dicke der Gefäßwand nahm signifikant wieder ab. Nach Ansicht der Kinderradiologen kann für Ärzte, die stark übergewichtige Kinder betreuen, das Wissen um beginnende Gefäßveränderungen eine wertvolle Zusatzinformation sein. Die Darstellung der Gefäßwand im Ultraschall hilft außerdem dabei, die Folgen des Übergewichts für die Kinder wie auch für die Eltern anschaulich und begreifbar zu machen. Denn nach wie vor neigen viele Eltern dazu, Übergewicht beim Nachwuchs zu verharmlosen. Neben einer genetischen Veranlagung sind für Übergewicht im Kindesalter vor allem unausgewogene Ernährung und mangelnde Bewegung verantwortlich. Hier müssen die Eltern gegensteuern und für einen gesunden altersadäquaten Lebensstil sorgen. Tipps und Anregungen, wie sich dies im Alltag realisieren lässt, gibt z. B. das mehrsprachige Ratgeber-Portal www.komm-in-schwung.de.

Bildzeile: Regelmäßiges Schwimmen ist ein guter Ansatz, um wieder eine ausgeglichene Energiebilanz zu erreichen.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Lungenkrebs oft nicht operabel BEO BERLIN® schließt Vereinbarung über Zusammenarbeit mit dem englischen Beratungsunternehmen UK HealthGateway!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.02.2013 - 15:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 817343
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 607 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Starkes Übergewicht bei Kindern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Supress



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 301


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.