InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Arthrose kann zu Schmerzen und eingeschränkter Beweglichkeit führen

ID: 817300

Wenn Arthrose die Gelenkknochen angreift, kann Calcium Sandoz aus der Versandapotheke mediherz.de den Knochenstoffwechsel unterstützen.


(IINews) - Gelenkverschleiß oder Arthrose gehört in Deutschland zu den häufigsten Gelenkerkrankungen. Dabei lassen sich heute nicht nur die Schmerzen behandeln, sondern auch aktiv der Knochenstoffwechsel beispielsweise durch Calcium Sandoz aus der Versandapotheke mediherz.de unterstützen.

Welche Ursachen hat Arthrose?

Als Folge von jahrelanger Fehl- oder Überbelastung kommt es zu einer verstärkten Abnutzung der Gelenke, die als Arthrose bezeichnet wird. Während zunächst nur der Gelenkknorpel davon betroffen ist, wird bei anhaltender Beanspruchung zunehmend auch der Knochen angegriffen. "Hinzu kommt ein altersbedingt nachlassender Knochenstoffwechsel, sodass der Knochenaufbau gestört ist und die Arthrose schneller fortschreiten kann", weiß Apothekerin Dr. Ursula Jonas aus der Versandapotheke mediherz.de .

Wie zeigt sich Arthrose?

Da sich Arthrose schleichend entwickelt, treten Beschwerden wie Schmerzen anfangs nur bei starken Belastungen auf. Im weiteren Verlauf machen sie sich jedoch auch bei leichter Belastung oder sogar in Ruhe bemerkbar. Typisch ist außerdem der sogenannte Anlaufschmerz, der sich nach einer Ruhepause zeigt und erst durch Bewegung nachlässt.

Welche langfristigen Folgen hat Arthrose?

Im Laufe der Zeit führt Arthrose nicht nur zu starken Schmerzen, sondern auch zu Gelenkverformungen und Versteifungen. Zusätzlich können sich die durch Arthrose veränderten Gelenke entzünden und zu noch stärkeren Beschwerden führen, was die Beweglichkeit zusätzlich einschränkt und damit auch die Lebensqualität erheblich mindert.

Was unterstützt die Gelenke bei Arthrose?

Neben Physiotherapie, Schmerzmitteln und entzündungshemmenden Medikamenten spielt in der Arthrose-Therapie auch die Versorgung der Gelenke mit Nährstoffen eine entscheidende Rolle. Hier hat sich unter anderem Calcium Sandoz aus der Versandapotheke mediherz.de bewährt, denn Calcium Sandoz liefert den für den Knochenaufbau und -erhalt wichtigen Mineralstoff Kalzium. "Zusätzlich kann sich Calcium Sandoz lindernd auf Arthrose bedingte Schmerzen auswirken, da Kalzium auch für die Reizleitung der Nerven von entscheidender Bedeutung ist", so Dr. Ursula Jonas von der Versandapotheke mediherz.de.





(foto: fotolia)

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über mediherz.de (Versandapotheke, Online-Apotheke)

Die Versandapotheke mediherz.de wurde 2005 gegründet und zählt heute, mit über 350.000 registrierten Kunden, zu den größten Versandapotheken in Deutschland.

Das in Schweinfurt und Sennfeld ansässige Unternehmen mediherz blickt dabei auf eine lange Tradition: Die Abgabe von Medikamenten sowie die umfassende Beratung in allen Fragen rund um die Gesundheit und des Wohlbefindens spielen schon seit der Gründung der ersten eigenen Apotheke 1983 eine maßgebende Rolle bei Dieter Hümmer. Heute führt der Inhaber und Apotheker neben dem mediherz.de Onlineshop die Westend Center Apotheke in der Stadtgalerie (Schrammstraße 5), die Herz Apotheke im Kaufland (Hauptbahnhofstr. 4), die Doc Morris Apotheke (Kesslergasse 9) sowie die Westend Apotheke (Luitpoldstr. 20) in Schweinfurt.

7 Gründe für einen Einkauf in der Online-Apotheke mediherz.de:

- günstige Preise
- Rezeptbestellung portofrei
- schnelle Lieferung
- kostenlose Beratungshotline unter der (0800) 22 30 300
- Versandkostenfreie Lieferung schon ab 25 EUR Bestellwert
- zugelassene deutsche Versandapotheke, EHI geprüft
- Qualitätssicherung (DIN EN ISO 9001 zertifiziert)

Deutscher Service Preis 2012

Die Versandapotheke mediherz.de wurde mit dem "Deutschen Service Preis 2012" ausgezeichnet. Bereits zum zweiten Mal verlieh das DISQ (Deutsches Institut für Servicequalität) zusammen mit dem Fernsehsender n-tv den Deutschen Servicepreis. Dafür bestimmten die Tester in elf Kategorien jeweils 39 Sieger aus 430 Unternehmen.

Beste Versandapotheke 2011

mediherz.de wurde vom Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) im Auftrag des Fernsehsenders n-tv neben 16 anderen Versandapotheken auf Herz und Nieren geprüft und zur besten Internet-Apotheke 2011 gekürt.

Bestnote Stiftung Warentest 2010

Mediherz wurde von der Stiftung Warentest in der Ausgabe 5/2010 mit der Bestnote ausgezeichnet. Von den Testern waren insgesamt 23 deutsche und europäische Versandapotheken unter die Lupe genommen worden, Mediherz erreichte bei seiner ersten Teilnahme überhaupt die Note 2,6. Herausragend waren vor allem die Bereiche Qualität und Service.

Weitere Informationen über die Versandapotheke und Online-Apotheke mediherz.de sowie ihre aktuellen Angebote sind im Internet unter http://www.mediherz.de abrufbar oder über die kostenlose Beratungshotline (0800) 22 30 300 erhältlich.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

saamMedia Agentur für Kommunikation und Media
Alexander Saam
Schulstr. 46
97534 Waigolshausen
as(at)saam-media.de
0 97 22 / 94 10 27
http://www.saam-media.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Medizinisches Expertenwissen als eBook zum Spitzenpreis Übergewichtige Frauen leiden unter ihren Pfunden
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.02.2013 - 15:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 817300
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Saam
Stadt:

Sennfeld


Telefon: 0 97 21 / 73 08 0

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 133 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Arthrose kann zu Schmerzen und eingeschränkter Beweglichkeit führen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mediherz Versandapotheke (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von mediherz Versandapotheke



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 232


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.