Sonderpreis in Französisch-Wettbewerb geht nach Erfurt
Matschie beglückwünscht Schüler
(LifePR) - Der Sonderpreis des bundesweiten französischsprachigen Internetwettbewerbs des Institute Francais, einer Kultureinrichtung zur Förderung der deutsch-französischen Zusammenarbeit, geht an das Schülerteam der Klasse 11/12 des Heinrich-Mann Gymnasiums Erfurt. Für den Sieg in der Kategorie mit den höchsten Sprachkenntnissen haben die Schülerinnen und Schüler eine zweitägige Reise nach Berlin gewonnen.
Unter dem Motto "Einmal Freunde, immer Freunde" traten rund um den 50. Jahrestag des Elysée-Vertrages am 22. Januar, Schulen aus ganz Deutschland mit Fragen rund um die französische Kultur und Geschichte gegeneinander an. Unterstützt wurde das Projekt durch die Kultusminister der Länder und die Französische Botschaft in Deutschland.
Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie, gratuliert den Erfurter Schülern zu ihrem Erfolg: "Im Erlernen einer Fremdsprache und dem Wissen über andere Länder und Kulturen steckt eine Menge Potenzial, das nicht nur den eigenen Horizont, sondern auch die beruflichen Entwicklungschancen erweitert. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 11/12 haben dieses Potenzial zu nutzen gewusst. Dafür gratuliere ich dem Schülerteam."
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.02.2013 - 07:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 816778
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
urt
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 78 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sonderpreis in Französisch-Wettbewerb geht nach Erfurt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).