InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

zukunftsenergien nordwest 2013 schafft Jobperspektiven

ID: 816063

Jobmesse für erneuerbare Energien am 01. und 02. März 2013 in Bremen, umfangreiches Rahmenprogramm u.a. mit Dr. Franz Alt


(PresseBox) - Die zukunftsenergien nordwest ist Deutschlands größte Jobmesse für erneuerbare Energien und geht am 01. und 02. März 2013 in der Halle 7 des Messe-Centrums Bremen in die vierte Runde. Rund 80 Aussteller aus den Branchen Windenergie, Solar und Biogas sowie der Energieeffizienz stehen dann engagierten Jobsuchenden sowie Interessierten für Fragen und Austausch zur Verfügung und informieren über Berufsbilder, Jobangebote und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Branche.
Ein umfangreiches Rahmenprogramm erwartet die Messebesucher/innen an beiden Messetagen:
Die Besucher/innen haben die Möglichkeit aus mehreren hundert Stellenangeboten an den Jobwänden zu wählen und sich bei den Personalverantwortlichen am Messestand direkt bewerben.
In Fachvortägen und Unternehmenspräsentationen im Forum 1 erhalten die Messebesucher/innen Informationen über Berufsfelder, Qualifizierung sowie Studienmöglichkeiten oder Weiterbildungsangebote in der Branche. Neu ist der Branchenworkshop zum Thema Handwerk und Energieeffizienz. Im Forum 2 geben ExpertInnen Tipps für eine chancenreiche Bewerbung sowie Informationen für den Berufseinstieg und Karrierewege.
Neu ist in diesem Jahr der Bewerbungsmappen-Check von ausgewählten Karriere-Coaches. In einem persönlichen Beratungsgespräch erhalten Jobsuchende hilfreiche Tipps für eine aussagekräftige Bewerbung. Neu ist auch das Angebot von Bewerbungsfotos. Professionelle Fotografen machen individuelle Bewerbungsfotos und geben so der eigenen Bewerbung den letzten Schliff.
Begehrt sind stets die Plätze auf den Exkursionen zu Anlagen und Firmen aus der Region. Praxisnahe Einblicke in die Branche der erneuerbaren Energien werden hier vermittelt. An beiden Messetagen findet die Energieeffizienz-Exkursion zum Mittelkalorik-Kraftwerk (MKK) der swb statt. Die ?Tour de Wind? führt am ersten Messetag die Exkursionsteilnehmer/innen nach Bremerhaven in das Zentrum der Offshore-Windenergie. Parallel findet eine Besichtigung der Solaranlagen von der UniBremen SOLAR eG - Energiegenossenschaft an der Universität Bremen statt. Anmeldungen sind ab sofort online unter www.zukunftsenergien-nordwest.de möglich!




Dr. Franz Alt, vielfach ausgezeichneter Redner, Journalist und Buchautor, kommt zur zukunftsenergien nordwest: Am 01. März um 19.30 Uhr hält Dr. Franz Alt einen öffentlichen Vortrag zum Thema "Auf der Sonnenseite - warum uns die Energiewende zu Gewinnern macht". Da die Plätze begrenzt sind, wird um eine online-Anmeldung auf der Messewebsite gebeten.
Der Eintritt zur Messe ist kostenfrei!
Veranstaltet wird die zukunftsenergien nordwest von ForWind ? dem Zentrum für Windenergieforschung der Universitäten Oldenburg, Bremen und Hannover und der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.
Hauptsponsoren der zukunftsenergien nordwest 2013 sind die
Bremer Landesbank und die ENERCON GmbH.
Sponsoren der Messe sind die Windenergieagentur (WAB) e.V., der Oldenburger Energiecluster e.V., die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH und die Wirtschaftsförderung Stadt Oldenburg.
Partner der Messe sind die Hochschule Bremerhaven, die Wirtschaftsförderung der Stadt Bremerhaven (BIS),
Als Medienpartner berichten der Weser-Kurier und das bundesweite Fachmagazin ?Erneuerbare Energien? regelmäßig über die zukunftsenergien nordwest 2013 und die Berufschancen im Bereich der erneuerbaren Energien und der Energieeffizienz.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Leinen los für das 10-jährige Jubiläum der Meet Hamburg Willkommen im Marketing-Dschungel
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.02.2013 - 11:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 816063
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Oldenburg/Bremen


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 47 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"zukunftsenergien nordwest 2013 schafft Jobperspektiven"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ForWind - Zentrum für Windenergieforschung, zukunftsenergien nordwest (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ForWind - Zentrum für Windenergieforschung, zukunftsenergien nordwest



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.