Das Erste: Kirchliche Sendungen am Wochenende 16./17. Februar 2013 im Ersten
(ots) - Aus aktuellem Anlass äußert sich Pfarrer Michael
Broch aus Leonberg am Samstag, 16. Februar, um 23.40 Uhr, im "Wort
zum Sonntag" zum Rücktritt von Papst Benedikt XVI. Zugleich
formuliert er in seiner Vision von Kirche Wünsche an den neuen Papst.
Die "Wort zum Sonntag"-Sendung kann unter: www.DasErste.de/Wort
nachgelesen oder als Video-Podcast angesehen werden. Redaktion
Ute-Beatrix Giebel (SWR)
Am Sonntag, 17. Februar 2013, um 10.00 Uhr, überträgt Das Erste
den Eröffnungsgottesdienst zur Fastenaktion Misereor 2013 aus der St.
Jakob-Kirche in Aachen In diesem Jahr eröffnet MISEREOR die
Fastenaktion in Aachen, wo auch der Sitz des Hilfswerkes ist.
Gemeinsam mit dem neuen Hauptgeschäftsführer Pfarrer Pirmin Spiegel
feiert Bischof Heinrich Mussinghoff den Eröffnungsgottesdienst in der
St. Jakobskirche. Mit der Fastenaktion 2013 ruft MISEREOR die
Gläubigen in Deutschland dazu auf, die Ursachen des Hungers in der
Welt zu bekämpfen. Bischof Mussinghoff predigt zu dem
Aktions-Leitwort "Wir haben den Hunger satt!". Unter diesem Motto
wirbt das Hilfswerk für mehr Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit bei der
Erzeugung und Verbreitung von Nahrungsmitteln. In dem Gottesdienst,
an dem auch Gäste aus dem Niger, aus Bangladesch, Paraguay und
Kolumbien teilnehmen, wird das neue MISEREOR-Hungertuch vorgestellt.
Fußpilger, die das Hungertuch rund 350 Kilometer von Speyer nach
Aachen getragen haben, werden in der Jakobus-Pilgerkirche den
Gottesdienst mitfeiern. Der Chor "Courage" und der Klassikchor St.
Jakob übernehmen die musikalische Gestaltung unter der Leitung von
Regionalkantor Thomas Linder. Redaktion: Angelika Wagner (WDR)
Die Reportage-Reihe "Gott und die Welt" fragt am Sonntag, 17.
Februar 2013, um 17.30 Uhr: "Wohin steuert die katholische Kirche?"
Mit Korrespondentenberichten aus den ARD-Studios richtet der Film von
Claus Singer den Blick auf die Weltkirche und die wichtigsten
Herausforderungen der Zukunft. Nachdem Papst Benedikt XVI. für Ende
Februar seinen Rücktritt angekündigt hat, sprießen die Mutmaßungen
über mögliche Nachfolger. Ein Papst aus Afrika? Aus Südamerika? Oder
wieder mal ein Italiener? Die Weltkirche ist vielfältig, auf jedem
Kontinent ist die Problemlage eine andere. Während die Kirche in
Europa mit Priestermangel zu kämpfen hat, die Zahl der Gläubigen
zurückgeht und die Missbrauchsskandale ihre Spuren hinterlassen
haben, wächst die Kirche in Asien. Den Lebensumständen in Südamerika
hat sich Papst Benedikt XVI. während seiner Reise nach Brasilien 2007
gewidmet. Dort erstarken die Pfingstkirchen und es stellt sich die
Frage, ob und wie die Theologie der Befreiung in den katholischen
Gemeinden heute noch eine Rolle spielt. Nach Afrika reiste Benedikt
im Jahr 2009. Den Kontinent nannte er den "Kontinent der Hoffnung".
Dennoch sind die Probleme in manchen Staaten groß: Hunger und
Umweltkatastrophen, Korruption, wachsender Islamismus - neben
Hoffnungszeichen sind dies die Herausforderungen der Gegenwart. Die
Zukunft der katholischen Kirche ist schließlich in den Staaten des
arabischen Frühlings so ungewiss wie überall. Ist der Vatikan für
diese Herausforderungen gerüstet? Redaktion: Andrea Kammhuber (BR)
Pressekontakt:
Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900 3876,
E-Mail: agnes.toellner(at)DasErste.de
www.ard-foto.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.02.2013 - 12:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 815241
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 63 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Erste: Kirchliche Sendungen am Wochenende 16./17. Februar 2013 im Ersten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).