rbb trauert um SFB-Hörfunkdirektor Wolfgang Seifert
rbb trauert um SFB-Hörfunkdirektor Wolfgang Seifert
(pressrelations) -
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) trauert um den ehemaligen Hörfunkdirektor des Sender Freies Berlin, Dr. Wolfgang Seifert. Er starb am 6. Februar im Alter von 81 Jahren in Köln. "Wolfgang Seifert stand als Mann der Musik und der Kunst für den umfassenden Auftrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ein, wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren", sagte rbb-Intendantin Dagmar Reim am Donnerstag.
Seifert, geboren 1932 in Bad Langensalza (Thüringen), kam 1987 als Hörfunkdirektor und Stellvertreter des Intendanten zum SFB. Er begann seine Rundfunklaufbahn 1956 als Musikredakteur beim (Ost-)Berliner Rundfunk und wechselte 1958 zum WDR. 1966 übernahm er dort die Leitung der Abteilung Sinfonie und Oper, 1972 die Position des Sendeleiters Hörfunk und anschließend die des stellvertretenden Hörfunkdirektors. 1992 ging er nach sechs Jahren im SFB in den Ruhestand.
Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB)
Masurenallee 8 - 14
14057 Berlin
Deutschland
Telefon: (030) 97 99 3-12 100
Telefax: (030) 97 99 3-12 109
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB)
Masurenallee 8 - 14
14057 Berlin
Deutschland
Telefon: (030) 97 99 3-12 100
Telefax: (030) 97 99 3-12 109
Datum: 14.02.2013 - 11:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 815169
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 210 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"rbb trauert um SFB-Hörfunkdirektor Wolfgang Seifert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).