InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Fernlernen - eine gute Alternative für Nachteulen und Freidenker

ID: 814975

(LifePR) - Durch den ständigen Wandel in der Berufswelt müssen wir mit aktuellem Fachwissen immer am Ball bleiben. Weiterbildungen gibt es wie Sand am Meer. Ob wir eine berufliche Veränderung, Umorientierung oder Aufstiegsmöglichkeiten anstreben - Lernen gehört dazu. Menschen mit flexiblen Arbeitszeiten oder ohne Familie bringen ein Abendstudium sicherlich unproblematisch im Alltag unter. Doch wie realisieren und sichern Berufsgruppen wie Bäcker, Altenpfleger oder Busfahrer mit Nachtarbeitszeiten oder Personen mit Kindern nebenberuflich ihr berufliches Fortkommen.
Kein Problem. In der Welt der Weiterbildungen ist an alle Bildungswilligen gedacht. Die Lehrgangsform ist entscheidend. Fernlernen ist eine gute Lösung und attraktiv für alle, die beruflich stark durch ihre Arbeitszeiten oder familiär eingebunden sind. Der Vorteil für die Teilnehmer/innen, sie können unabhängig von Ort und Zeit völlig flexibel lernen. So kann Spezialwissen angeeignet werden, aber auch ein ganz neuer Beruf erlernt werden. Die Medaille hat natürlich zwei Seiten. Personen, die mit relativ beständigem Ehrgeiz ausgestattet sind, selbstständig lernen können und ein klares Ziel verfolgen, finden im Fernlernen die passgenaue Weiterbildungsform. Wer eine präsente Gruppe benötigt und sich selbst schlecht motivieren kann, wird die Doppelbelastung von Weiterbildung und Beruf wahrscheinlich so nicht durchhalten.
Verschiedene Beispiele zeigen, dass es tolle Möglichkeiten für Fernlerner gibt: In der Pflege- und Gesundheitsbranche ist der Bedarf an flexiblen Weiterbildungsmöglichkeiten besonders gefragt. Trotz Schichtarbeitszeiten oder Überstunden, Zusatzwissen ist sehr gefragt. Für die Berufsgruppen der Krankenschwestern und -pfleger, Altenpfleger, Sozialarbeiter, Heilpädagogen und Sozialversicherungsangestellten bietet FORUM Berufsbildung ein bundesweit einzigartiges Angebot. Die Weiterbildung zum/zur Pflegeberater/in als Fernstudium qualifiziert die Absolventen für eine beratende Tätigkeit im Pflege- und Gesundheitswesen. Das ermöglicht ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz und ein zukunftsgerichtetes Aufgabenfeld. Ein weiterer Vorteil: Die Lehrgangsinhalte entsprechen den Empfehlungen des GKV-Spitzenverbandes. Infos unter www.forum-berufsbildung.de 030 259 0080.




Für Mitarbeiter/innen der Hotelbranche und des Gaststättengewerbes gelten ähnliche Anforderungen. Doch wer engagiert ist und aufsteigen will, findet bei der Hotel Fernschule Poppe & Neumann verschiedene Angebote http://www.poppe-neumann.de/
Besonders begeistert sind Eltern vom Fernlernen, denn teilweise fühlen sie sich in den Baby- und Kleinkinderjahren auch wie Nachtarbeiter. Wer lernen kann, wenn seine Kinder schlafen oder spielen ist klar im Vorteil. So sparen Eltern sich teure Betreuungskosten und können je nach Möglichkeiten und Potenzial agieren. Das schafft eine gewisse Unabhängigkeit und erhöht den Spaß beim Lernen. FORUM Berufsbildung bietet für die persönliche und berufliche Entwicklung Fernlehrgänge in nachhaltigen Branchen Naturkost, Ernährung, Gesundheit und Soziales und Pflege: http://www.forum-berufsbildung.de/Fernlehrgaenge-fuer-die-berufliche-Bildung.1449.0.html.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Azubi-Tag bei PORIT Achte regionale Schüler-Physik-Olympiade am 19. Februar 2013 an der Technischen Hochschule Wildau / Teilnehmer aus den Landkreisen Dahme-Spreewald und Teltow-Fläming
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 14.02.2013 - 09:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 814975
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 63 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fernlernen - eine gute Alternative für Nachteulen und Freidenker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FORUM Berufsbildung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ausstellung "Leitstrahl" von Nils Hommel ...

ulturlandschaft große Aufmerksamkeit fand, erhält Nils Hommel nun neuen Raum für seine Arbeit: Vom 18. bis 31. Januar 2020 zeigt der Herforder Künstler in seiner Einzelausstellung ?Leitstrahl? im frizzforum Berlin speziell für diesen Raum entwic ...

Noch nichts gefunden? ...

, ab 16.00 Uhr. Hier stellen wir die Ausbildungsberufe bei FORUM Berufsbildung vor. Ganz gleich, ob du schon genau weißt wohin die Reise gehen soll, oder noch komplett unentschlossen bist: Komm vorbei und finde deinen Traumberuf! Das haben w ...

10 gute Gründe für eine Umschulung ...

lt sich früher oder später auch die Frage: ?Muss ich einen neuen Beruf erlernen?? Eine Umschulung bei FORUM Berufsbildung ist die perfekte Chance für einen beruflichen Neustart. Es gibt viele Gründe, warum sich das gerade jetzt richtig lo ...

Alle Meldungen von FORUM Berufsbildung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 106


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.