InternetIntelligenz 2.0 - DFB und Deutsches Rotes Kreuz vereinbaren Kooperation

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

DFB und Deutsches Rotes Kreuz vereinbaren Kooperation

ID: 813785

DFB und Deutsches Rotes Kreuz vereinbaren Kooperation

(pressrelations) -
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und das Deutsche Rote Kreuz (DRK) haben anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Hilfsorganisation eine Kooperation vereinbart. DFB-Präsident Wolfgang Niersbach, DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters, sowie DRK-Vorstand Bernd Schmitz unterzeichneten am Montag im Beisein von Bundestrainerin Silvia Neid in der DFB-Zentrale in Frankfurt eine entsprechende Erklärung. Ziel der Vereinbarung ist, das Thema Erste Hilfe im Sport in den Blickpunkt einer breiten Öffentlichkeit zu rücken. Dazu beitragen sollen gemeinsame Aktionen mit der Frauen-Nationalmannschaft.

Der DFB räumt dem DRK unter anderem Präsentationsmöglichkeiten bei Frauen-Länderspielen und dem DFB-Pokalfinale der Frauen ein, Spielerinnen der DFB-Auswahl sollen als Testimonials eingesetzt werden. Zudem sind umfassende Maßnahmen rund um das Länderspiel der Frauen-Nationalmannschaft am 29. Juni in der Allianz-Arena in München gegen Japan geplant. Des Weiteren sollen Ausbildungsmodule und -materialien zur Ersten Hilfe im Sport erarbeitet werden.

DFB-Präsident Wolfgang Niersbach sagt: "Das Thema Erste Hilfe ist von großer Bedeutung in unserer Gesellschaft und damit auch im Fußball. Gemeinsam mit dem DRK möchten wir Menschen motivieren sich zum Ersthelfer ausbilden zu lassen, um qualifizierte Hilfe leisten zu können." DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters betont: "Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit dem DFB. Auch im Sport gibt es Verletzungsrisiken. Deshalb ist es wichtig, dass es unter Sportlerinnen und Sportlern möglichst viele kompetente Ersthelfer gibt. Wir freuen uns, dass wir durch die Kooperation mit dem DFB diese Botschaft direkt zu den Aktiven bringen können".

Bundestrainerin Silvia Neid begrüßt die Kooperation: "Auch ich werde meine Ersthelfer-Kenntnisse gemeinsam mit dem weiblichen DFB-Trainerinnenstab demnächst wieder auffrischen. Es ist gut, dass wir uns mit der Frauen-Nationalmannschaft für dieses Thema stark machen."





Allein bei der Fußball-WM 2006 in Deutschland waren insgesamt 35 000 DRK-Helfer - die meisten davon ehrenamtlich - in WM-Stadien, auf Fan-Meilen und bei anderen Veranstaltungen im Einsatz, um als Rettungssanitäter einen wichtigen Beitrag für die medizinische Sicherheit von Fußballspielern und Fans zu leisten.


Ansprechpartner:
DRK-Pressestelle

Dr. Dieter Schütz
Tel. 030 85404 158
schuetz(at)drk.de

Stephanie Krone
Tel. 030 85 404 161
krones(at)drk.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

DRK-Pressestelle

Dr. Dieter Schütz
Tel. 030 85404 158
schuetz(at)drk.de

Stephanie Krone
Tel. 030 85 404 161
krones(at)drk.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Arbeitsunfall und Versicherung Und plötzlich ist die Energie weg
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.02.2013 - 16:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 813785
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 103 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"DFB und Deutsches Rotes Kreuz vereinbaren Kooperation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Rotes Kreuz (DRK) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsches Rotes Kreuz (DRK)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 284


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.