InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mit der CARMAO GmbH im Bilde: CAST-Seminar zu "Informationsrisikomanagement" im Fraunhofer Institut

ID: 812708

Know-how-Transfer eröffnet neue Blickwinkel in Theorie und Praxis

(PresseBox) - Unter dem Titel "Informationsrisikomanagement: Durchführung, Nutzen, Herausforderungen und ISO Standard 27005" führt die CARMAO GmbH (www.carmao.de) am 12. März unter der Organisation des CAST e.V. ein Seminar in Darm­stadt durch. Dieses findet im Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung statt. Dabei erhalten die Teilnehmer einen umfassenden Einblick in die Grundlagen des Informationsrisikomanagements und erstellen unter anderem Analysen anhand von Fallbei­spielen. Zudem zeigt CARMAO Stolperfallen sowie Herausforderungen auf und stellt den Bezug zum Informationssicherheitsmanagement-System (ISMS) her sowie vieles mehr.
Bereits seit zehn Jahren ist die CARMAO GmbH als Spezialist für Informationssicher­heits- sowie Informationsrisikomanagement, IT-Security, Compliance und Datenschutz­management aktiv. So offeriert das Unternehmen ein breites Spektrum an Beratungs- und Dienstleistungen von der Analyse und Marktforschung über die Lösungsentwicklung und -implementierung bis hin zum Kompetenztransfer. Dabei bietet CARMAO regelmä­ßig Seminare zum Know-how-Transfer an und referiert darüber hinaus auf zahlreichen Messen sowie sonstigen Veranstaltungen.
Schritt für Schritt zum sicheren Informationsrisikomanagement
So lädt der Spezialist am 12. März zu einem CAST-Seminar in Darmstadt zum Thema "Informationsrisikomanagement". Dabei dreht sich alles um die Frage "Was ist wirklich schützenswert?". Im Zuge der Veranstaltung gibt CARMAO unter anderem Aufschluss darüber, wie geschäftskritische Informationen identifiziert und von weniger wichtigen Unternehmenswerten sinnvoll abgegrenzt werden können. Denn ein effektiver Schutz der auf Informationen basierenden Werte eines Unternehmens ist nur durch geeignete Priorisierung zu erreichen.
Ziel des Seminars ist es, die theoretischen Grundlagen und Rahmenbedingungen des Informationsrisikomanagements aufzuzeigen. So erarbeiten die Teilnehmer unter anderem anhand eines Fallbeispiels eine Risikoanalyse. Auf Basis des Resultats ver­anschaulicht CARMAO, welche Herausforderungen den Risikomanager erwarten und wie ein systematisches Risikomanagement zur Keimzelle eines effektiven ISMS wird. Außerdem erfahren die Teilnehmer, wie sie mit Risiken in Bezug auf die Informations­sicherheit in einem Unternehmen umgehen sollten.




Referent ist Holger Schrader, Principal Consultant der CARMAO GmbH. "Unser CAST-Seminar richtet sich an Berufstätige, die über erste Kenntnisse im Bereich des operatio­nellen Risikomanagements bzw. des Informationsrisikomanagements verfügen oder diese erwerben wollen. Ein Ziel ist es, den Zusammenhang zwischen betriebswirtschaft­lichen Einschränkungen und effektiver Informationssicherheit darzulegen", erklärt der Informationsrisikomanagement-Experte und fährt fort: "Es werden zudem Grundkennt­nisse über entsprechende Standards wie ISO/IEC 3100x und 2700x vermittelt. Beson­ders wertvoll sind die Inhalte für Personen, die sich bereits mit Managementsystemen der Informationssicherheit beschäftigen."
Weitere Informationen und Anmeldung (bis zum 2. März Vorzugspreis) unter: http://www.cast-forum.de/workshops/infos/183

Die 2003 gegründete CARMAO GmbH mit Hauptsitz in Brechen bei Limburg a. d. Lahn und einer Geschäftsstelle in München ist Spezialist für ein modernes risikobasiertes Informations-management. Dabei bietet das Unternehmen Beratungs- und Dienstleistungen sowie Seminare rund um das Informationssicherheitsmanagement, Informationsrisikomanagement, IT-Security, IT-Compliance sowie Datenschutzmanagement an. Das Portfolio erstreckt sich von der Analyse und Marktforschung über die Lösungsentwicklung und -implementierung bis hin zum Kompetenztransfer. Für ihre zunehmend global tätigen Kunden ist die CARMAO sowohl national als auch international aktiv. Zum Kundenstamm zählen renommierte Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen wie Finanzdienstleistungen, Industrie, Maschinenbau, Gesundheitswesen, Logistik und Öffentliche Verwaltung.www.carmao.de.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die 2003 gegründete CARMAO GmbH mit Hauptsitz in Brechen bei Limburg a. d. Lahn und einer Geschäftsstelle in München ist Spezialist für ein modernes risikobasiertes Informations-management. Dabei bietet das Unternehmen Beratungs- und Dienstleistungen sowie Seminare rund um das Informationssicherheitsmanagement, Informationsrisikomanagement, IT-Security, IT-Compliance sowie Datenschutzmanagement an. Das Portfolio erstreckt sich von der Analyse und Marktforschung über die Lösungsentwicklung und -implementierung bis hin zum Kompetenztransfer. Für ihre zunehmend global tätigen Kunden ist die CARMAO sowohl national als auch international aktiv. Zum Kundenstamm zählen renommierte Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen wie Finanzdienstleistungen, Industrie, Maschinenbau, Gesundheitswesen, Logistik und Öffentliche Verwaltung.www.carmao.de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die neue Bewerbung über www.hochschulstart.de Personalbeauftragte (IHK) für Arzt- und Zahnarztpraxen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.02.2013 - 09:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 812708
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Brechen


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 57 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mit der CARMAO GmbH im Bilde: CAST-Seminar zu "Informationsrisikomanagement" im Fraunhofer Institut"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CARMAO GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CARMAO GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 111


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.