InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das Bewerbungsschreiben für den Ausbildungsplatz

ID: 812579

Wie auch bei jeder anderen Bewerbung um eine Arbeitsstelle, so ist auch das Bewerbungsschreiben für einen Ausbildungsplatz ein sehr wichtiger Schritt und es gilt einiges zu beachten.

(IINews) - Mit dem Bewerbungsschreiben für einen Ausbildungsplatz bekommt der mögliche Arbeitgeber einen ersten Eindruck vom Ausbildungssuchenden und dies kann schon der entscheidende Vorteil oder auch Nachteil sein. Nur wer hier schon zu überzeugen weiß, der kann mit einem Termin für ein Vorstellungsgespräch rechnen. Gerade aus diesem Grund ist es äußerst wichtig, dass man beim Verfassen eines Bewerbungsschreibens höchste Sorgfalt an den Tag legt.

Empfehlenswert ist es dabei, dass man eine ordentliche Bewerbungsmappe erstellt und neue Fotos von sich für die Bewerbung machen lässt. Doch auch das Papier ist zu achten und man sollte nur einwandfreies und weißes Papier verwenden um sein Bewerbungsschreiben aufzusetzen. Dieses Schreiben sollte immer an erster Stelle bei den Bewerbungsunterlagen stehen. Wichtig ist es, dass man hier nicht in ausschweifende Reden verfällt, sondern kurz und prägnant das Interesse an diesem Ausbildungsplatz zu Papier bringt. Schon hier muss nach wenigen Zeilen das Interesse des möglichen späteren Ausbildungsbetriebes geweckt werden.

Wichtig für die Bewerbungsunterlagen ist natürlich auch der Lebenslauf, der am besten in tabellarischer Form verfasst wird. Ein Lebenslauf sollte lückenlos und übersichtlich sein und am Ende darf auf keinen Fall die handschriftliche Unterschrift fehlen. Man sollte hier sein Licht auf keinen Fall unter den Scheffel stellen und wenn man erwähnenswerte Tätigkeiten, wie beispielsweise ehrenamtlich Tätigkeiten, ausübt, dann sollte dies auch im Lebenslauf stehen.

Abgerundet wird eine perfekte Bewerbung natürlich von Zeugnissen und sonstigen Leistungsnachweisen und auch Gesundheitsnachweise sollten nicht vergessen werden. Erstellt man eine solche Bewerbung mit der nötigen Sorgfalt, dann hat man gute Chancen zum Bewerbungsgespräch eingeladen zu werden.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ausbildung.de ist eine Internetseite, die sich ausgiebig mit dem Thema Ausbildung befasst. Auf sehr übersichtliche Weise erfährt man bei Ausbildung.de unter anderem, welche Arten der Ausbildung es gibt oder warum eine richtige Ausbildung so wichtig ist. Viele tolle Informationen und Hilfestellungen sorgen dafür, dass man dank Ausbildung.de bestens zum Thema Bescheid weiß.



Leseranfragen:

Kortumstr. 16, 44787 Bochum



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Denkmalimmobilie: Umnutzung von Baudenkmalen ARBEIT UND MEHR eröffnet zweiten Standort in Hamburg Altona
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 11.02.2013 - 06:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 812579
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Peukert
Stadt:

Bochum


Telefon: +49 (0) 234 369 3720

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 237 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Bewerbungsschreiben für den Ausbildungsplatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Employour GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Employour GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 141


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.