26 Jahre Berlin Ecke Bundesplatz - ?Ein Meilenstein der deutschen Fernsehgeschichte?: Sondervorführungen auf der Berlinale
26 Jahre Berlin Ecke Bundesplatz - "Ein Meilenstein der deutschen Fernsehgeschichte": Sondervorführungen auf der Berlinale
(pressrelations) -
Fünf Jahre waren ursprünglich für die Langzeitdokumentation "Berlin Ecke Bundesplatz" vorgesehen - 26 Jahre sind es geworden. Seit 1986 beobachten die Filmemacher Hans-Georg Ullrich und Detlef Gumm 30 Bewohner, die rund um den Berliner Bundesplatz im Bezirk Wilmersdorf leben.
Mit den vier Folgen über den erfolgreichen Rechtsanwalt Salm und seine Frau, das Bäcker-Ehepaar Dahms, den Schornsteinfeger Creutz und die Familie Rehbein schließen Gumm und Ullrich ihre Langzeitdokumentation ab.
"Diese seit 26 Jahren existierende Langzeitdokumentation stellt einen Meilenstein in der deutschen Fernsehgeschichte dar. »BEB« ist für mich ein Herzstück öffentlich-rechtlicher Fernsehkultur. Der WDR ist stolz darauf, dieses Projekt von Anfang an ermöglicht und redaktionell begleitet zu haben." So Gebhard Henke, Leiter WDR -Programmbereich Fernsehfilm, Kino und Serie.
Termine:
Berlinale:
Samstag, 9. Februar Berlinale Spezial als Eröffnungsfilme bei "Berlinale goes Kiez"
Von Sonntag, 10. Februar bis Mittwoch, 13. Februar 2013 zeigt das Bundesplatz-Kino die vier neuen Filme: "Feine Leute" - über den Auf- und Abstieg des Promi-Anwalts Ülo Salm; "Bäckerei im Kiez" mit der Familie Dahms; "Schornsteinfegerglück"mit zwei jungen Männern auf der Suche nach dem Glück; "Vater, Mutter, Kind" - die wechselhaften Lebenslinien der Familie Rehbein .
Sendetermine:
3sat
ab 19. Februar 2013, täglich um 22.25 Uhr
WDR Fernsehen
ab Samstag, 23. Februar 2013, wöchentlich
jeweils 23.45 Uhr und 0.15 Uhr
rbb Fernsehen
ab Dienstag, 26. Februar 2013, wöchentlich
jeweils 22.45 Uhr und 23.30 und 23.15 Uhr
Westdeutscher Rundfunk - WDR
Appelhofplatz 1
50667 Köln
Deutschland
Telefon: +49 (221) 220-0
URL: Http://www.wdr.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Westdeutscher Rundfunk - WDR
Appelhofplatz 1
50667 Köln
Deutschland
Telefon: +49 (221) 220-0
URL: Http://www.wdr.de
Datum: 07.02.2013 - 13:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 811175
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 145 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"26 Jahre Berlin Ecke Bundesplatz - ?Ein Meilenstein der deutschen Fernsehgeschichte?: Sondervorführungen auf der Berlinale"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutscher Rundfunk - WDR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).