InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"buildings, bits and megabytes"

ID: 810840

Frühjahrsakademie für Schülerinnen ab der 9. Klasse vom 8. bis 11. April / Spannende Studiengänge und Berufe kennenlernen / Anmeldeschluss: 22. März

(PresseBox) - Schülerinnen ab der 9. Klasse für MINT-Studiengänge (MINT: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) zu begeistern ist das Ziel der Frühjahrsakademie an der Hochschule Bremen. Vom 8. bis 11. April 2013 stehen unter dem Motto: "buildings, bits and megabytes" die Studiengänge des Bauingenieurwesens und der Informatik im Fokus. Geboten werden unter anderem: mobile Spiele auf dem Smartphone entwerfen und testen, das Steuern einer echten Straßenbahn sowie eine Exkursion in die Containerstadt. Die Teilnehmerinnen können außerdem in Probevorlesungen und Experimenten in Laboren den Studienalltag hautnah erleben. Beim "MINT-Speeddating" geben Studierende, Professorinnen und Professoren Erfahrungen und Informationen aus erster Hand rund ums Studium und das Hochschulleben weiter.
Da es nur 20 Plätze gibt, sollten sich Interessentinnen so schnell wie möglich bewerben, und zwar bis spätestens 22. März 2013. Weitere Informationen einschließlich des Flyers für die Anmeldung finden sich unter: www.mentoringMINT.hs-bremen.de. Der Teilnahmebeitrag von 40 Euro enthält neben dem Programm drei Übernachtungen, Verpflegung, Freizeitprogramm, Straßenbahnticket und anderes mehr.
Die Frühjahrsakademie der Hochschule Bremen richtet sich ausschließlich an Mädchen und Frauen. Wie interessant und vielseitig das entsprechende Studium und die einschlägigen Jobs sind, wird den Teilnehmerinnen während der Frühjahrsakademie aufgezeigt. Im Sinne einer Orientierung auf den zukünftigen Beruf erhalten die Schülerinnen und Abiturientinnen realistische Einblicke in diese spannenden und vielseitigen Arbeitsgebiete. Der MINT-Bereich eröffnet neben guten Berufsperspektiven und attraktiven Verdienstmöglichkeiten viel Arbeit im Team auch in internationalen Zusammenhängen.
Bereits die Herbstakademie im Oktober 2012 (Motto: "Heavy Metal und Lasershow") war ein voller Erfolg. - Weitere Frühjahrs- und Herbstakademien mit anderen Schwerpunkten sind geplant.




Hinweis für Redaktionen:
Für Rückfragen zum Programm: Kristina Seum, Hochschule Bremen, Mentoring MINT, 0421-5905-6024, kristina.seum(at)hs-bremen.de; www.mentoringMINT.hs-bremen.de.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  PMP Zertifizierung - Neues PMBOK 5 - was sich geändert hat Künstlerische Weiterbildung an Bremer Hochschulen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.02.2013 - 07:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 810840
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bremen


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 67 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""buildings, bits and megabytes""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Bremen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 126


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.