InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Schön, aber schädlich: Wunderkerzen auf Geburtstagstorten / R+V-Infocenter: Cocktail giftiger Substanzen belastet Essen und Raumluft - besonders Kinder reagieren empfindlich

ID: 809463

(ots) - Wunderkerzen lassen Kinderaugen strahlen. Doch
der beliebte Funkenzauber gehört nicht auf den Kuchen für den
Kindergeburtstag, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. Denn aus
der Wunderkerze können giftige Stoffe auf die Torte rieseln.
"Bariumnitrat wird zum Beispiel in den Knochen, der Lunge und der
Muskulatur gespeichert und kann in Extremfällen zu Muskelkrämpfen
führen," warnt Marko Ostendorf, Arzt beim R+V-Infocenter.

Barium erhöht außerdem den Blutdruck und kann in hohen Dosen
Herzrhythmusstörungen, Atemnot, Schwindel und Angst verursachen.
Greifen die kleinen Geburtstagsgäste bei der Torte ordentlich zu,
können sie auch unter Durchfall und Erbrechen leiden.

Beim Abbrennen der Wunderkerzen entstehen zudem giftige
Stickstoffoxide, so das R+V-Infocenter. "Kinder und Asthmatiker
reagieren auf den Qualm empfindlich, da er Atemwege und Schleimhäute
reizt", warnt Ostendorf. Wegspritzende Funken können auch die Augen
der kleinen Gäste verletzten, Verbrennungen verursachen und Löcher in
Teppiche, Gardinen oder Kleidung brennen.

Tipps des R+V-Infocenters:

- Wunderkerzen lieber im Freien und nicht in geschlossenen Räumen
anzünden.
- Wer nicht auf das Feuerwerk verzichten möchte, findet im
Fachhandel lebensmittelechte Wunderkerzen. Diese können Feiernde
gefahrlos auf Lebensmitteln abbrennen.

Presse-Information und Bildmaterial unter:
http://tinyurl.com/b2tujpn



Pressekontakt:
http://www.infocenter.ruv.de
R+V-Infocenter
06172/9022-122
g.winter(at)arts-others.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neu alt werden:Chance von Tablet-PCs für Senioren nutzen - Bremer Heimstiftung gewinnt AOK-Förderpreis Professionelle Dentalhygiene für zuhause
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.02.2013 - 13:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 809463
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Wiesbaden


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 111 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schön, aber schädlich: Wunderkerzen auf Geburtstagstorten / R+V-Infocenter: Cocktail giftiger Substanzen belastet Essen und Raumluft - besonders Kinder reagieren empfindlich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

R+V-Infocenter (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von R+V-Infocenter



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.