InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Diagnose Alkoholmissbrauch: 2011 wieder mehr Kinder und Jugendliche stationär behandelt

ID: 809045

(ots) - Im Jahr 2011 wurden 26 349 Kinder und
Jugendliche im Alter von 10 bis 19 Jahren aufgrund akuten
Alkoholmissbrauchs stationär in einem Krankenhaus behandelt. Das
waren 1,4 % mehr als 2010 (25 995). Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) weiter mitteilt, stieg ihre Anzahl gegenüber 2010 auf 325
je 100 000 Einwohner (+ 3,3 %).

Rund 62 % der Behandelten waren männlich, obwohl der entsprechende
Bevölkerungsanteil nur 51 Prozent beträgt.

Diese Daten stammen aus der Krankenhausdiagnosestatistik für das
Jahr 2011. Danach wurden insgesamt rund 18,8 Millionen Patientinnen
und Patienten vollstationär in einem Krankenhaus behandelt. Die
Herzinsuffizienz war mit 380 100 Fällen der häufigste Grund für einen
stationären Krankenhausaufenthalt. An zweiter Stelle lagen psychische
und Verhaltensstörungen durch Alkohol (338 400 Fälle), worunter auch
der akute Alkoholmissbrauch fällt. Danach folgte die Herzerkrankung
Vorhofflattern und Vorhofflimmern mit 262 900 Fällen.

Von den 18,8 Millionen Patienten waren 53 % weiblich und 47 %
männlich. Das Durchschnittsalter der Behandelten lag bei 54 Jahren.
Bezogen auf 100 000 Einwohner gab es 2011 insgesamt 20 828
Behandlungsfälle, das waren 0,7 % mehr als im Vorjahr (20 684 Fälle).

Weitere Informationen aus der Krankenhausstatistik finden sich auf
den Internetseiten des Statistischen Bundesamtes unter
www.destatis.de im Bereich Zahlen&Fakten > Gesellschaft&Staat >
Gesundheit > Krankenhäuser.

Die vollständige Pressemitteilung (inklusive PDF-Version) sowie
weitere Zusatzinformationen und -funktionen, ist im Internet-Angebot
des Statistischen Bundesamtes unter www.destatis.de/presseaktuell zu
finden.


Weitere Auskünfte gibt:
Sabine Nemitz,
Telefon: (0611) 75-8133,
www.destatis.de/kontakt





Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse(at)destatis.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wenn der Alltag schwer auf den Schultern lastet ... Alkohol verstärkt Nebenwirkungen / Zu müde machenden Medikamenten darf  man auf keinen Fall Alkohol trinken
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.02.2013 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 809045
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Wiesbaden


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 95 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Diagnose Alkoholmissbrauch: 2011 wieder mehr Kinder und Jugendliche stationär behandelt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.