InternetIntelligenz 2.0 - Gut ankommen mit schwieriger Ladung: aid-Heft 'Sicher transportieren in der Land- und Forstwirt

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Gut ankommen mit schwieriger Ladung: aid-Heft 'Sicher transportieren in der Land- und Forstwirtschaft' aktualisiert

ID: 805729

Gut ankommen mit schwieriger Ladung: aid-Heft "Sicher transportieren in der Land- und Forstwirtschaft" aktualisiert

(pressrelations) -
(aid) - Ob sperriges Astwerk, unförmige Rundballen oder frisch geerntete Zuckerrüben - der Transport ungewöhnlicher Güter gehört in der Landwirtschaft zum Alltag. Dennoch kommt es aufgrund von Zeitdruck oder Unwissenheit immer wieder zu Unfällen durch schlecht gesicherte Ladung. Schließlich kann schon eine einzige herabgefallene Zuckerrübe andere Verkehrsteilnehmer stark gefährden. Doch was muss man beachten beim Transport loser Kartoffeln, Stroh- und Silageballen oder einem Stapel Obstkisten? Wann reicht eine Schutzplane, wann sind Zurrgurte vorgeschrieben? Welche Fahrmanöver gilt es zu vermeiden?

Diese und viele weitere Fragen beantwortet das komplett überarbeitete aid-Heft "Sicher transportieren in der Land- und Forstwirtschaft". Es fasst in leicht verständlicher Form die wichtigsten gesetzlichen Vorgaben zusammen und erklärt, wann der Fahrer, Halter oder Verlader im Schadensfall haftet. Im Hauptteil werden alle gängigen Arten der Ladungssicherung und die fachlichen Grundsätze des Beladens vorgestellt. Zudem gibt es konkrete Empfehlungen für den sicheren Transport der häufigsten Güter. Die Palette reicht von verschiedensten Getreidearten über Silage, Baumstämme und Flüssigkeiten bis zu Maschinen, Tieren und Personen. Ausführliche Anhänge liefern Zahlen zur Schüttdichte und zu den Ladeeigenschaften wichtiger landwirtschaftlicher Erzeugnisse.

Zusätzlich gibt es Tipps und Hintergrundinformationen zum richtigen Verhalten im Falle eines Unfalls. Zahlreiche Internetlinks und Adressen helfen bei der Suche nach weiteren Informationen zum Thema. Das Heft bietet Landwirten, Lohnunternehmern, Mitgliedern von Maschinenringen und Auszubildenden einen schnellen Überblick über alle aktuellen Regelungen. Es eignet sich darüber hinaus ideal für Schulungen und ist deshalb auch für Berater, Fahr- und Berufsschullehrer sowie Verkehrspolizisten interessant.

www.aid.de




aid-Heft "Sicher transportieren in der Land- und Forstwirtschaft"
56 Seiten, 4. Auflage, Bestell-Nr. 61-1574, ISBN 978-3-8308-1065-0, Preis: 3,00 EUR (Rabatte ab 10 Heften), zzgl. einer Versandkostenpauschale von 3,00 EUR gegen Rechnung

aid infodienst e. V., Heilsbachstraße 16, 53123 Bonn
Telefon: 0180 3 849900*, Telefax: 0228 8499-200
*Kosten: 9 Cent pro Minute aus dem deutschen Festnetz. Anrufe aus dem Mobilfunknetz maximal 42 Cent pro Minute. Aus dem Ausland können diese Kosten je nach Anbieter höher sein.
E-Mail: Bestellung(at)aid.de, Internet: http://www.aid-medienshop.de


aid
Friedrich-Ebert-Straße 3
53177 Bonn
Deutschland

Telefon: 02 28/ 84 99-0
Telefax: 02 28/ 84 99-177

Mail: aid(at)aid.de
URL: http://www.aid.de


Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

aid
Friedrich-Ebert-Straße 3
53177 Bonn
Deutschland

Telefon: 02 28/ 84 99-0
Telefax: 02 28/ 84 99-177

Mail: aid(at)aid.de
URL: http://www.aid.de



drucken  als PDF  an Freund senden  TÜV SÜD Rail übernimmt europäische Transportation Sparte von DNV KEMA SmartTOP Zusatz-Verdeckbedienung für Audi A5 Cabrio preisreduziert
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.01.2013 - 12:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 805729
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 118 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gut ankommen mit schwieriger Ladung: aid-Heft 'Sicher transportieren in der Land- und Forstwirtschaft' aktualisiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

aid (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von aid



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 25


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.