Stuttgarter Zeitung: Berlinale-Direktor Kosslick will während der Filmfestspiele für schwäbische Traditionen werben
(ots) - Der Chef der Internationalen Filmfestspiele in
Berlin, Dieter Kosslick, will während der Berlinale für schwäbische
Traditionen werben. "Ich will, dass es ein bisschen durchdringt, dass
Schwaben nicht nur Häuser am Prenzlauer Berg besitzen", sagte der
gebürtige Pforzheimer der "Stuttgarter Zeitung" (Samstagausgabe).
Er sei erstaunt gewesen, dass die nach den Türken größte ethnische
Minderheit "derart eins gedätscht" bekommen habe. Mittlerweile habe
die Diskussion freilich auch produktive Ergebnisse hervorgebracht:
"Ich finde es gut, dass im Streit über Schrippen und Weckle nun das
Schripple als Kompromiss gefunden wurde", sagte der Berlinale-Chef.
Kosslick kündigte an, mit dem Bundestagsvizepräsident Wolfgang
Thierse (SPD) ein paar ordnungspolitische Worte sprechen zu wollen.
"Wenn er da ist, könnte es sein, dass wir ihn als roten
Schrippenzieher würdigen werden."
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 7205-1225
newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 25.01.2013 - 18:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 803305
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Stuttgart
Telefon:
Kategorie:
Kunst & Kultur
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 121 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Berlinale-Direktor Kosslick will während der Filmfestspiele für schwäbische Traditionen werben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).