InternetIntelligenz 2.0 - Jörn Dulige als Vorsitzender des Rundfunkrats des Hessischen Rundfunks bestätigt - Ausschüsse neu

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Jörn Dulige als Vorsitzender des Rundfunkrats des Hessischen Rundfunks bestätigt - Ausschüsse neu gewählt

ID: 803263

Jörn Dulige als Vorsitzender des Rundfunkrats des Hessischen Rundfunks bestätigt - Ausschüsse neu gewählt

(pressrelations) -
Der Rundfunkrat des Hessischen Rundfunks (hr) hat in seiner Sitzung am heutigen Freitag den Vorsitzenden des Rundfunkrats, Jörn Dulige, einstimmig für zwei weitere Jahre in seinem Amt bestätigt. Dulige, seit 1999 Mitglied des Rundfunkrats und seit 2009 Vorsitzender dieses Gremiums, ist Beauftragter der Evangelischen Kirchen in Hessen am Sitz der Landesregierung. Stellvertretender Rundfunkratsvorsitzender bleibt Prof. Dieter Weidemann, der Vertreter der Vereinigung der Hessischen Unternehmerverbände.

Der ebenfalls im Amt bestätigte hr-Intendant, Dr. Helmut Reitze, zeigte sich erfreut über die Wiederwahl Duliges: "Die Erfahrungen der vergangenen Jahre haben gezeigt, dass wir viel miteinander bewegen können. Angesichts der finanziell sehr angespannten Situation im Hessischen Rundfunk ist es wichtig, an der Spitze des Rundfunkrats einen Vorsitzenden zu wissen, der den öffentlich-rechtlichen Auftrag im Blickfeld hat und dem die Unabhängigkeit und Staatsferne des hr bei seiner Programmgestaltung wichtig ist".

Zugleich wählte der Rundfunkrat in seiner ersten Sitzung des neuen Jahres die Vorsitzenden, Stellvertreter und Mitglieder der Programmausschüsse Fernsehen und Hörfunk, des Finanzausschusses, des Beschwerdeausschusses und des Telemedienausschusses.

Vorsitzender des Programmausschusses Fernsehen bleibt Dr. Rolf Müller (Vertreter des Landessportbundes Hessen). Zu seiner Stellvertreterin wurde Kerstin Geis (Landeselternbeirat) wiedergewählt. Vorsitzender des Programmausschusses Hörfunk bleibt Prof. Dr. Rolf-Dieter Postlep (Vertreter der Hochschulen des Landes). Zu seiner Stellvertreterin wurde Dr. Ursula Jungherr, Vertreterin des Landesmusikrats, gewählt. Der Beschwerdeausschuss wird weiter von Baldur Schmitt (Vertreter des Hessischen Volkshochschulverbandes) geleitet. Seine Stellvertreterin bleibt Sigrid Isser (LandesFrauenRat Hessen). Carl-L. von Boehm-Bezing (Vertreter des Freien Deutschen Hochstifts) wurde als Vorsitzender des Finanzausschusses bestätigt. Sein Stellvertreter bleibt Prof. Dr. Rolf-Dieter Postlep.





Vorsitzender des Telemedienausschusses ist weiterhin Prof. Dr. Joachim Valentin, Vertreter der katholischen Kirche. Stellvertretender Vorsitzender bleibt Dr. Alfred Möhrle, der Vertreter des Verbandes freier Berufe in Hessen.

Weitere Informationen zum Rundfunkrat des Hessischen Rundfunks, zu den Aufgaben der Ausschüsse und zu deren Mitgliedern auf www.hr-Rundfunkrat.de


Hessischer Rundfunk
Anstalt des öffentlichen Rechts

Bertramstraße 8
60320 Frankfurt

Telefon 069 155-2202
hr-rundfunkrat(at)hr.de
www.hr-online.de


Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Hessischer Rundfunk
Anstalt des öffentlichen Rechts

Bertramstraße 8
60320 Frankfurt

Telefon 069 155-2202
hr-rundfunkrat(at)hr.de
www.hr-online.de



drucken  als PDF  an Freund senden  'Die Kronzeugin ? Mord in den Bergen' WDR-Pressemitteilung //
Monika Piel hört vorzeitig als WDR-Intendantin auf
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.01.2013 - 17:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 803263
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 129 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Jörn Dulige als Vorsitzender des Rundfunkrats des Hessischen Rundfunks bestätigt - Ausschüsse neu gewählt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hessischer Rundfunk (HR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hessischer Rundfunk (HR)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.