InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Private Altersvorsorge lieber getrennt abschließen

ID: 802579

Was passiert eigentlich mit meiner Altersvorsorge, wenn ich mich scheiden lasse? Diese Frage stellt sich meist erst, wenn Ehepaare wirklich die Absicht haben, sich zu trennen. Das Gesetz sagt: Im Falle einer Scheidung wird auch bei der Altersvorsorge der sogenannte Versorgungsausgleich herbeigeführt, und die während der Ehe erworbenen Vorsorgeansprüche werden zu gleichen Teilen zwischen den Ehepartnern aufgeteilt. Das betrifft sowohl die gesetzliche, die betriebliche als auch die private Altersvorsorge.

(IINews) - Was passiert eigentlich mit meiner Altersvorsorge, wenn ich mich scheiden lasse? Diese Frage stellt sich meist erst, wenn Ehepaare wirklich die Absicht haben, sich zu trennen. Das Gesetz sagt: Im Falle einer Scheidung wird auch bei der Altersvorsorge der sogenannte Versorgungsausgleich herbeigeführt, und die während der Ehe erworbenen Vorsorgeansprüche werden zu gleichen Teilen zwischen den Ehepartnern aufgeteilt. Das betrifft sowohl die gesetzliche, die betriebliche als auch die private Altersvorsorge.
„Bei dem Thema private Altersvorsorge sollte man von Anfang an getrennte Wege gehen. Es ist sinnvoll, dass jeder Partner eine eigene angemessene private Altersvorsorge abschließt. Um einen Streit zu vermeiden, hat jedes Ehepaar die Möglichkeit, eine Vereinbarung zu treffen, die von der gesetzlichen Regelung abweicht“, sagt Stefan Granel, Vorstand der AFA AG in Berlin. „Und noch ein Tipp: Ich kann nur jedem raten, schon in jungen Jahren eine private Altersvorsorge abzuschließen. Denn je eher damit begonnen wird, desto günstiger sind die monatlichen Beiträge. Wir bei der AFA AG empfehlen fondsgebundene Produkte, da diese in Sachwerte anlegen und langfristig die beste Rendite erzielen“, rät der AFA-Vorstand.

Die System-Unternehmer der AFA AG erstellen Verbrauchern kostenfrei und unverbindlich ein maßgeschneidertes Gesamtkonzept, das sie bis ins hohe Alter optimal absichert und das ihren Finanz- und Lebenszielen entspricht. Die Kunden entscheiden dann frei und ohne Druck, was sie davon realisieren möchten.
Nach Vertragsabschluss werden sie von ihrem System-Unternehmer der AFA AG persönlich weiter betreut. Wann immer die Kunden ihren Berater brauchen, ist er für sie da. Ob bei Gesetzesänderungen oder Änderungen der persönlichen Lebensumstände beispielsweise durch eine Trennung, die AFA AG bietet immer die passenden Lösungen für Absicherung und Vermögensaufbau. Gerade in finanziell schwierigen Zeiten und in Leistungsfragen stehen die AFA-System-Unternehmer ihren Kunden mit ehrlichem Rat und kompetenter Hilfe zur Seite.




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

AFA AG
Lieberoser Straße 7
03046 Cottbus
Tel.: +49/355 381090
E-Mail: info(at)afa-ag.de
www.afa-ag.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Altersvorsorge ist nicht gleich Altersvorsorge - Wie vermeide ich Fehler? Versicherungen regelmäßig an Lebensumstände anpassen
Bereitgestellt von Benutzer: opusbonum
Datum: 24.01.2013 - 20:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 802579
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus


Telefon: +49/355 381090

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.01.2013

Dieser Fachartikel wurde bisher 147 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Private Altersvorsorge lieber getrennt abschließen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AFA AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AFA AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 60


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.