Erfolg in Brüssel: "Pflege-Abi" fast vom Tisch/ Binnenmarktausschuss bestätigt die hohe Qualität der Pflegeausbildung in Deutschland
(ots) - "Das Ergebnis im Binnenmarktausschuss ist ein
Erfolg für die Pflege in Deutschland. Damit ist das drohende
'Pflege-Abi' fast vom Tisch", kommentiert Bernd Meurer, der Präsident
des Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste (bpa), den
jüngsten Beschluss zur EU-Berufsqualifikationsrichtlinie.
Nach dem Gesundheitsausschuss des Europaparlaments hat sich jetzt
ebenfalls der federführende Binnenmarktausschuss dafür ausgesprochen,
den Zugang zur Pflegeausbildung auch nach zehn Schuljahren zu
ermöglichen. Dafür hat sich in Deutschland ein breites Bündnis
eingesetzt, an dem auch der bpa beteiligt ist. "Wir danken allen, die
zu diesem Beschluss des Binnenmarktausschusses beigetragen haben", so
Bernd Meurer. "Das ist ein ermutigendes Signal auf dem gemeinsamen
Weg gegen den Fachkräftemangel in der Pflege. Die hohe Qualität der
pflegerischen Ausbildung in Deutschland hat auch in Brüssel
überzeugt".
Pressekontakt:
Herbert Mauel, Bernd Tews, Geschäftsführer, Tel. 030 - 30 87 88 60
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 24.01.2013 - 16:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 802449
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 77 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Erfolg in Brüssel: "Pflege-Abi" fast vom Tisch/ Binnenmarktausschuss bestätigt die hohe Qualität der Pflegeausbildung in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).