InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das richtige Zubehör für Pflegebetten

ID: 800101

Spezielles Zubehör für Pflege-, Kranken- oder Seniorenbetten erhöht den Komfort und erleichtert den Alltag.


(IINews) - Bei einem speziellen Pflege-, Kranken-, bzw. Seniorenbett handelt es sich immer um ein hochwertiges Qualitätsprodukt. Schon in Bezug auf seine Standardausstattung ist ein Krankenbett mit zahlreichen sinnvollen Details ausgestattet. Viele Modelle präsentieren sich zudem sehr wohnlich und oft fällt ein Senioren oder Pflegebett in der häuslichen Umgebung auf den ersten Blick gar nicht besonders auf.

Zeitweilig oder dauerhaft bettlägerige Menschen, die einen großen Teil des Tages im Krankenbett verbringen müssen oder unter Umständen gar nicht aufstehen können, wünschen sich trotzdem den Erhalt der noch vorhandenen Selbstständigkeit. Weder kranke noch hochbetagte Menschen wollen bei jedem Handgriff auf fremde Hilfe angewiesen sein. Aber auch die pflegende Person kann sich mithilfe verschiedensten Zubehörs die Arbeit am Pflegebett deutlich erleichtern. Insgesamt lässt sich manchmal durch relativ einfache, jedoch hervorragend durchdachte Produkte die Lebensqualität sowohl für den Pflegebedürftigen im Seniorenbett als auch den Pflegenden enorm verbessern.

Einige Beispiele:

Es gibt ein großes Sortiment verschiedenen Pflegebettzubehör, z.B. Betttische. Die meisten Varianten sind sowohl klapp- als auch fahrbar und lassen sich bequem unter das Krankenbett schieben. Lediglich die Tischplatte befindet sich dann über der Liegefläche. Manche Tische sind sogar bezüglich Höhe und Neigung stufenlos verstellbar, sodass sie sowohl an einem Seniorenbett mit erhöhter Liegefläche als auch an einem Pflegebett für Kinder genutzt werden können. Während beispielsweise der Senior oder der Kranke nach einer Operation hier seine Mahlzeit einnimmt, malt oder spielt der kleine Patient auf seinem Tischchen. Die Tischplatten mancher Beistelltische für Krankenbetten sind zusätzlich mit einer Umrandung versehen, damit alle darauf befindlichen Dinge sicheren Halt haben.





Um ein Herausfallen zu verhindern, ist bei Pflegebetten oft ein Seitengitter erforderlich. Moderne Konstruktionen sorgen heute dafür, dass sich die Seitengitter an beinahe jede Art von Pflegebett befestigen lassen. Die meisten Produkte sind bezüglich Höhe und Länge verstellbar und geben so der bettlägerigen Person neben dem gewünschten Maß an Freiheit doch die erforderliche Sicherheit. Manche Modelle lassen sich auch so befestigen, dass am Seniorenbett als Aufstehhilfe benutzt werden können.

Bettleitern und andere Aufstehhilfen sind als Zubehör für Pflege- bzw. Krankenbetten äußerst sinnvoll. Bettleitern werden einfach am Fußende befestigt. Ohne fremde Hilfe kann sich der Patient dann daran hochziehen und aufrichten. Auch als Aufstehhilfe eignen sich Bettleitern hervorragend. Dafür werden sie mittels einer Schlaufe am Bettpfosten eingehängt.

Um ein Verrutschen im Krankenbett zu vermeiden, empfiehlt sich die Anschaffung eines sogenannten "Bettverkürzers". Dieser besteht aus besonders weichem Material und mindert nicht nur den Druck durch die Bettdecke, sondern entlastet zugleich den Gesäß- und Fersenbereich. Bei dauerhaft liegenden Personen kann so den gefürchteten Druckstellen, auch Dekubitus genannt, wirkungsvoll vorgebeugt werden.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

in de Krümm 9, 22880 Wedel



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Fraxelbehandlung bei Aestheso in Münster - Die neue und schonende Technologie in der Lasermedizin Praxistipps zum Buch
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 21.01.2013 - 19:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 800101
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sven Oppel
Stadt:

Wedel


Telefon: 04103 9654104

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 144 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das richtige Zubehör für Pflegebetten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HMM Sven Oppel (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von HMM Sven Oppel



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 59


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.