InternetIntelligenz 2.0 - Unser Song für Malmö: MDR JUMP-Hörer dürfen zuerst wählen

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Unser Song für Malmö: MDR JUMP-Hörer dürfen zuerst wählen

ID: 798945

Unser Song für Malmö: MDR JUMP-Hörer dürfen zuerst wählen

(pressrelations) -
Ab 21. Januar stellt Bernadette Hirschfelder in MDR JUMP AM VORMITTAG täglich einen der Acts vor, die mit ihren Liedern Deutschland beim Eurovision Song Contest 2013 vertreten wollen.

Wer in diesem Jahr zum Eurovision Song Contest nach Schweden fährt und Deutschland vertritt, das entscheidet sich am 14. Februar in einer großen, von Anke Engelke moderierten, TV-Show im Ersten. Einen Casting-Marathon, wie in den vergangenen Jahren, gibt es nicht. Diesmal wird "Unser Song für Malmö" über drei Wege ermittelt. Dabei dürfen die MDR JUMP Hörer zuerst wählen, denn gemeinsam mit den Hörern anderer ARD-Popwellen entscheiden sie ab 7. Februar per Internetvoting über ihren Lieblingskandidaten. Die Stimmen der Radiohörer gehen dann am 14. Februar mit dem Votum der TV-Zuschauer und dem Abstimmergebnis einer Jury in die endgültige Entscheidung ein.

Bernadette Hirschfelder stellt Kandidaten vor

Die Mitglieder der Jury werden noch bekanntgegeben. Die zwölf Kandidaten, die "Unseren Song für Malmö" singen wollen, sind es bereits. Bernadette Hirschfelder stellt sie in der kommenden Woche ihren Hörerinnen und Hörern bei MDR JUMP AM VORMITTAG vor. Immer von 9 bis 12 Uhr läuft ihre Sendung im Programm der MDR-Popwelle. "Einen Favoriten habe ich nicht. Aber Die Priester feat. Mojca, das ist für mich seit langem das Interessanteste, was ich im Zusammenhang mit einem ESC-Vorausscheid gehört habe", so die Radiomoderatorin. "Es wäre doch ein Ding, wenn Deutschland mit einer Star-Sopranistin, drei Gottesmännern und einem jahrhundertealten Gebetshymnus beim Grand Prix an den Start gehen würde", sagt Bernadette Hirschfelder, die im vergangenen Jahr in der Rubrik "Songcheck" die internationalen Kandidaten und ihre Songs für die die ARD einschätzte.


Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)
Kantstr. 71-73
04360 Leipzig
Deutschland

Telefon: (0341) 300 6401
Telefax: (0341) 3006460

Mail: info(at)mdr.de




URL: http://www.mdr.de


Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)
Kantstr. 71-73
04360 Leipzig
Deutschland

Telefon: (0341) 300 6401
Telefax: (0341) 3006460

Mail: info(at)mdr.de
URL: http://www.mdr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Christian Thielemann zu Gast beim MDR FIGARO-Operncafé spezial Ukrainische Regionen stimmen für Vertrag zur gemeinsamen Produktion mit Shell
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.01.2013 - 17:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 798945
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 134 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Unser Song für Malmö: MDR JUMP-Hörer dürfen zuerst wählen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutscher Rundfunk (MDR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.