Das Erste / "Operation Zucker" - mit 6,27 Millionen Zuschauern die meistgesehene Sendung des gestrigen Abends um 20.15 Uhr
(ots) - 6,27 Millionen Zuschauer, das ist ein Marktanteil
von 18,3 %, sahen gestern Abend im Ersten den Fernsehfilm "Operation
Zucker". Der Film über Kinderhandel und Kinderprostitution in
Deutschland war damit die meistgesehene Sendung um 20.15 Uhr.
Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen Volker Herres: "Dass
wir mit so einem dunklen und unfassbar schwierigen Thema so viele
Zuschauer erreichen konnten, zeigt, wie dringend es ist, sich gerade
auch mit fiktionalen Mitteln einer solchen Thematik anzunehmen.
'Operation Zucker' hat mit großer Intensität vorgeführt, wie schwer
es ist, die abscheulichen Verbrechen an wehrlos verschleppten und
verkauften Kindern zu ahnden. Umso entschiedener muss unsere
Wachsamkeit sein. Der Film ist dafür ein wichtiger Appell."
Begleitet wurde die TV-Ausstrahlung von einem umfassenden
Web-Special mit Interviews, Hintergründen und einem außerordentlich
rege besuchten Live-Chat mit knapp unter 50.000 Nutzern, bei dem die
Produzentin Dr. Gabriela Sperl, BR-Redakteurin Dr. Stephanie Heckner
und Elsbeth Müller (Geschäftsführerin UNICEF Schweiz) als Experten
mit den Zuschauer(inne)n den ganzen Abend über im Dialog waren. "Soll
ich mir 'Operation Zucker' ansehen? Muss ich das wirklich?" war einer
der ersten Einträge. "Ist das ein echter Fall? Kaum zum Aushalten."
"Was kann man tun?" Diese Frage durchzog den Chat den ganzen Abend
lang.
"Der Film 'Operation Zucker' hat am gestrigen Abend seinen
öffentlich-rechtlichen Auftrag erfüllt: Er hat für ein dringliches
Thema zur besten Sendezeit breiteste Aufmerksamkeit geschaffen. Wenn
solche Filme dann auch noch einen so großen Zuspruch haben wie bei
'Operation Zucker', sowohl in der TV Ausstrahlung als auch im
begleitenden Online-Angebot, dann macht uns das Mut, solche wichtigen
gesellschaftlichen Themen auch weiterhin in unseren Fernsehfilmen
anzubieten." - so Fernsehdirektorin Bettina Reitz (BR).
"Operation Zucker" ist eine Koproduktion von Sperl Productions mit
dem BR, der ARD Degeto und dem WDR. Gefördert vom FFF Bayern. Das
Buch stammt von Philip Koch, nach einer Idee von Gabriela Sperl und
Rolf Basedow. Die Regie führte Rainer Kaufmann. In den Hauptrollen
waren Nadja Uhl, Senta Berger, Anatole Taubmann, Paraschiva Dragus
und Adrian Ernst u.v.a. zu sehen.
Produzentin ist Dr. Gabriela Sperl, die Redaktion haben Dr.
Stephanie Heckner (federführend BR), Bettina Reitz, Birgit Titze (ARD
Degeto) und Michael André (WDR).
Pressekontakt:
Dr. Lars Jacob
Presse und Information Das Erste
Tel.: 089/5900-2898
Fax: 089/5501259
E-Mail: lars.jacob(at)DasErste.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.01.2013 - 12:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 797933
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 108 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Erste / "Operation Zucker" - mit 6,27 Millionen Zuschauern die meistgesehene Sendung des gestrigen Abends um 20.15 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).