Kraftstoffpreise in 20 deutschen Städten / ADAC: Tanken in Essen am günstigsten
(ots) - Die Autofahrer in Essen müssen beim Tanken derzeit
am wenigsten für ihren Kraftstoff bezahlen. Ein Liter Super E10
kostet hier aktuell im Schnitt 1,545 Euro. Auf dem zweiten Platz
liegt Erfurt mit einem Durchschnittspreis von 1,547 Euro. Dies zeigt
die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise an
Markentankstellen in 20 deutschen Städten. Auch Diesel ist in Essen
derzeit bundesweit am preiswertesten. Ein Liter kostet in der Stadt
an der Ruhr 1,427 Euro, zweitgünstigste Stadt ist Köln mit 1,440
Euro.
Benzin ist momentan in Saarbrücken am teuersten. Für einen Liter
Super E10 muss man laut ADAC 1,582 Euro bezahlen - das sind 3,7 Cent
mehr als in Essen. Beim Diesel ist die Preisdifferenz zwischen
teuerster und günstigster Stadt sogar noch größer. So kostet ein
Liter Diesel in Koblenz und Kiel, den beiden teuersten Städten,
derzeit 1,479 Euro und damit 5,2 Cent mehr als in Essen.
Der ADAC empfiehlt den Autofahrern, gezielt die Kraftstoffpreise
zu vergleichen um die sich immer wieder bietenden günstigeren
Gelegenheiten zum Tanken zu nutzen. Weitere Informationen zum
Kraftstoffmarkt gibt es unter www.adac.de/tanken.
Hinweis für die Redaktion: Zu diesem Text bietet der ADAC unter
www.presse.adac.de eine Grafik an.
Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Andreas Hölzel
Tel.: +49 (0)89 7676 5387
E-Mail: andreas.hoelzel(at)adac.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.01.2013 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 796309
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 131 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kraftstoffpreise in 20 deutschen Städten / ADAC: Tanken in Essen am günstigsten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).