InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die Schülerin - ein Missverständnis und seine Folgen

ID: 795812

Gesellschaftskritischer Roman


(IINews) - (NL/3709002078) Noch vor kurzem sonnte sich Hans in seiner beruflichen Lehrerrolle. Mathematik ist sein Steckenpferd, seine Leidenschaft das Unterrichten. Hans Ehemann, Familienvater von zwei Kindern ist in seiner Ehe unzufrieden. Die intrigranten Machenschaften seiner Ehefrau verwandeln ihn in ein falsches Selbstbild, in ein lebensunfähiges, sozial inkompetentes, verantwortungsloses Anhängsel. Um wenigstens das Stück Selbstachtung, das ihm noch bleibt, zu erhalten, blüht er in seiner Lehrerrolle in einem Mädchengymnasium auf. Er erarbeitet kreative Unterrichtsstrategien, kleine Wettbewerbe, neue praxisorientierte Fallaufgaben, mit denen die Schüler ihr Wissen selbst erarbeiten und vertiefen können. Diese Art des Wissenerwerbes macht den Schülerinnen deutlich mehr Spaß. Seine Schülerinnen sind aufmerksam und wissen, dass er ihnen auch außerhalb der Unterrichtszeiten zuhört. Durch sein Engagement und die Betreuung eines sozialen Pojektes findet er in Lisa, seiner 15-jährigen Schülerin jemanden, der sich ernsthaft für ihn interessiert und ihn kennenlernen will. Auch Lisa ist einsam und freut sich über die Gespräche mit ihrem Lehrer. Sie interessiert sich für pädagogische Konzepte, die sie besser verstehen möchte.

Ein von einer Kollegin beobachtetes schulisches Treffen mit Lisa und tröstende Gesten bringen durch Missverständnisse eine Lawine ins Rollen. Die Presse reißt sich um die Story. Hans wird fälschlicherweise wegen sexuellen Missbrauchs einer Schülerin vor Gericht gestellt ...



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Profitieren auch Sie von 35 Jahren erfolgreicher Verlagserfahrung bei der Herstellung Ihres eigenen Buches!

Als eingeführte und renommierte Verlags- und Imprintgruppe engagieren sich der R.G. Fischer Verlag und die edition fischer seit mehr als drei Jahrzehnten u. a. dafür, dass neue, noch unbekannte Autoren im deutschen und internationalen Literaturgeschehen erfolgreich Fuß fassen können. Mithilfe individuell abgestimmter und gezielter nationaler und internationaler Werbe- und Marketingkonzepte sowie engagierter und hochqualifizierter Werbeprofis erreicht es die R.G. Fischer Verlagsgruppe immer wieder, auch Literaturneulinge in der ersten Liga namhafter Medien zu platzieren getreu unserem Motto Seit 35 Jahren machen wir Bücher erfolgreich!

Mit einem auflagenstarken und breitgefächerten Sortiment u. a. an Belletristik sowie Sach- bzw. wissenschaftlichen Büchern bietet das Literaturprogramm des R.G. Fischer Verlags und der edition fischer eine außergewöhnliche Vielfalt an interessanter und vielfältiger Lektüre und setzt so immer wieder neue Akzente in der nationalen und auch internationalen Bücherwelt.
Für Verlegerin Rita G. Fischer ist dies der schönste Beweis, dass sich nicht nur Bücher von berühmten AutorInnen erfolgreich verkaufen lassen.


Nähere Informationen zur R.G. Fischer Verlags- und Imprintgruppe entnehmen Sie bitte unseren Homepages sowie unserer Pressemitteilung.

www.fischermedien.de
www.edition-fischer.de
www.edition-fischer.com
www.verlage.net
www.rgfischer-verlag.com
www.rgfischer-verlag.eu
www.german-books.de
www.rgfischer.de
www.ffmedien.com



Seit 1977 bemüht sich die R.G. Fischer Verlags- und Imprintgruppe erfolgreich darum, jungen und noch wenig bekannten Autoren ein Publikumsforum zu bieten, denn kleinere und mittlere Verlage sowie neue Autoren haben es ungleich schwerer als die großen Verlagskonzerne, ihre Titel der Öffentlichkeit bekannt zu machen. Nur wenn auch sie Gehör finden, wird aber langfristig die kulturelle Vielfalt des Büchermarktes erhalten bleiben.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Fischer & Fischer Medien
Gabriele Looß
Orber Str. 30A
60386 Frankfurt
looss(at)ffmedien.com
069-941942-66
edition-fischer.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit dem Spannende Krimi-Lektüre, die sich kritisch mit der gegenwärtigen Politik auseinandersetzt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.01.2013 - 16:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 795812
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gabriele Looß
Stadt:

Frankfurt


Telefon: 069-941942-66

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 164 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Schülerin - ein Missverständnis und seine Folgen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fischer&Fischer Medien (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fischer&Fischer Medien



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.