Pyrotechnik: Sportgericht verurteilt Schalke zu 50.000 Euro Geldstrafe
(dts) - Das DFB-Sportgericht hat den FC Schalke 04 mit einer Geldstrafe in Höhe von 50.000 Euro belegt, nachdem Anhänger der Gelsenkirchener in drei Fällen Pyrotechnik in Stadien entzündet hatten. Beim DFB-Pokalspiel gegen den 1. FC Saarbrücken Mitte August waren beim Einlaufen der Mannschaften Rauchbomben im Schalker Zuschauerblock gezündet worden. Mitte Oktober wurden im Spiel gegen Borussia Dortmund im Zuschauerblock der Schalker rund 20 weiß leuchtende Magnesiumfackeln abgebrannt. Zudem wurde für mehrere Minuten ein Banner mit der Aufschrift "Tod dem BVB" gezeigt, wie der DFB am Montag mitteilte. Im Bundesliga-Spiel gegen Eintracht Frankfurt Ende November waren im Schalker Zuschauerblock etwa 15 Bengalos entzündet worden. Der Verein hat dem Urteil bereits zugestimmt, es ist damit rechtskräftig.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.01.2013 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 795439
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Frankfurt/Main
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Sport
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 71 mal aufgerufen.