InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Induktionskochfeld erkennt den Topf und empfiehlt den Slider - Absolute Neuheit: Weiß-blaue Displays ersetzen rote LED-Leuchten

ID: 794676


(IINews) - Gladenbach. - Kochfelder können ganz schön schlau sein. Dann zumindest, wenn es sich um Induktions-Kochfelder handelt, die aus dem hessischen Gladenbach stammen. Denn dort hat die Küchenmarke Oranier ihren Sitz - und der Fortschritt eine lange Tradition.

Als neuestes Beispiel innovativer Entwicklungsarbeit kann die Flächen-Induktion mit Topf-Positions-Erkennung gelten. Dabei erkennen die Induktionsfelder nicht nur die Position des Kochtopfes - sie melden auch das entsprechende Display, mit dem sich die Temperatur regeln lässt. Und das ist eine weitere Neuheit: Der angesteuerte Slider leuchtet jetzt nicht mehr rot, sondern weiß. Ebenfalls nicht mehr rot, sondern jetzt blau ist das LED-Display für die Timer-Funktion. Beides zusammen - der weiße Slider und das blaue Timer-LED - verbessert deutlich die Übersichtlichkeit.

Zunächst drei Kochgeräte werden mit diesen Merkmalen ausgestattet sein. Darunter auch das neue, 90 cm breite Spitzen-Modell. Es verfügt über fünf Kochzonen, von denen die mittlere einen Durchmesser von 26 cm hat und bis zu 5,5 kW leistet. Links und rechts davon befindet sich jeweils eine Maxi-Kochzone.

Zahlreiche Extras für das zeitgemäße Kochen mit Induktion

Alle Geräte verfügen zudem über zahlreiche weitere Extras und Besonderheiten. Dank der automatischen Topf- und Topfgrößenerkennung wird Energie nur dort eingesetzt, wo sie auch tatsächlich gebraucht wird. Übergelaufenes kann nicht mehr anbrennen, da es nur unter, nicht aber neben dem Topf heiß wird. Auch ein Überhitzungsschutz "leerer Topf", die Restwärmeanzeige, eine Kindersicherung sowie eine Betriebsdauerbegrenzung tragen zu optimaler Energienutzung bei.

Kurz und gut: Die neuen Funktionen bieten - neben deutlich mehr Komfort und einem Höchstmaß an Sicherheit - die nahezu unbegrenzte Flexibilität beim Kochen. Und selbstverständlich sind die "weiß-blauen" Displays nicht etwa nur den Bayern vorbehalten, sondern helfen ab sofort überall in Deutschland beim zeitgemäßen Kochen mit Induktion.





Weitere Informationen unter www.oranier.com.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Oranier-Gruppe besteht aus zwei eigenständigen Gesellschaften - der Oranier Heiztechnik GmbH und der Oranier Küchentechnik GmbH - und fertigt Heiz- und Haushaltsgeräte. Hierzu zählen Kaminöfen und Gasheizgeräte ebenso wie Herde und Backöfen, Kühl- und Gefriergeräte, Dunstabzugshauben, Mikrowellen und Geschirrspüler.

Die Anfänge des Unternehmens reichen bis in das Jahr 1607 zurück. Ab 1915 wurden von der damaligen Frank AG in Dillenburg Heiz- und Kochgeräte unter dem Markennamen Oranier vertrieben. 1994 kam es zur Neugründung der Oranier Heiz- und Kochtechnik GmbH durch Nikolaus Fleischhacker als geschäftsführenden Gesellschafter.

Heute vertreibt Oranier sein breit gefächertes Produktprogramm bundesweit über ein flächendeckendes Fachhändlernetz und verkauft seine Geräte auch ins benachbarte Ausland. Zudem unterhält das Unternehmen eine eigene Vertriebsniederlassung in Österreich. Das Unternehmen hat seinen Sitz im hessischen Gladenbach und ist Mitglied des HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Oranier Küchentechnik GmbH
Nikolaus Fleischhacker
Weidenhäuser Str. 1-7
35075 Gladenbach
info(at)dr-schulz-pr.de
+49 (0)6462-923-0
http://www.oranier.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Mart Mirente: Wider den weiblichen Orgasmus Heilpraktiker bietet Alternativbehandlungen bei Arthrose und Bandscheibenvorfall
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.01.2013 - 14:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 794676
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nikolaus Fleischhacker
Stadt:

Gladenbach


Telefon: +49 (0)6462-923-0

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 158 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Induktionskochfeld erkennt den Topf und empfiehlt den Slider - Absolute Neuheit: Weiß-blaue Displays ersetzen rote LED-Leuchten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Oranier Küchentechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Oranier Küchentechnik GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 255


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.