InternetIntelligenz 2.0 - Deutscher Bundestag zeigt Kunst von François Morellet und Gunda Förster

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Deutscher Bundestag zeigt Kunst von François Morellet und Gunda Förster

ID: 794555

Deutscher Bundestag zeigt Kunst von François Morellet und Gunda Förster

(pressrelations) -
Zeit: Dienstag, 15. Januar 2013, 18 Uhr

Ort: Kunst-Raum des Deutschen Bundestages, Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Eingang Spreeufer-Promenade

Der Deutsche Bundestag begeht am 22. Januar 2013 den 50. Jahrestag des Élyseé-Vetrages zwischen Frankreich und Deutschland. Eine Woche vorher, am 15. Januar, eröffnet Bundestagspräsident Norbert Lammert die deutsch-französische Ausstellung "François Morellet figuratif - Gunda Förster konkret" im Kunst-Raum des Deutschen Bundestages.

Beide Künstler sind mit großen architekturbezogenen Installationen in den Parlamentsgebäuden vertreten: François Morellet mit der zweiteiligen Neonarbeit "Haute et basse Tension" in der Halle des Paul-Löbe- und des Marie-Elisabeth-Lüders-Hauses (1999) und Gunda Förster mit der LED-Installation "Tunnel" (2012) in der Wilhelmstraße 65. Beide Künstler sind darüber hinaus deutschlandweit und international mit zahlreichen Arbeiten im öffentlichen Raum vertreten.

Zur selben zeit wird im Mauer-Mahnmal durch großformatige Fotos auf eine Berliner Arbeit von François Morellet verwiesen, die "Wandelbare Wand". Es ist eine Installation, die ursprünglich für die Dresdner Bank am Pariser Platz geschaffen wurde und den Fall der Berliner Mauer thematisierte. An ihrem Platz im Gebäude Pariser Platz 6 verblieben, gehört sie heute der Allianz-Stiftung.

Bildmaterial kann über kunst-raum(at)bundestag.de angefordert werden. Weiterführende Informationen finden Sie unter www.kunst-im-bundestag.de und www.mauer-mahnmal.de.

Beide Ausstellungen sind bis zum 5. Mai 2013 dienstags bis sonntags 11 bis 17 Uhr zu sehen. Der Eintritt ist frei.

Auch unterwegs aktuell informiert mit der kostenlosen App "Deutscher Bundestag" und unter m.bundestag.de.






Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland

Telefon: 030/227-0
Telefax: 030/227-36 878 oder 227-36 979

Mail: mail(at)bundestag.de
URL: http://www.bundestag.de


Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland

Telefon: 030/227-0
Telefax: 030/227-36 878 oder 227-36 979

Mail: mail(at)bundestag.de
URL: http://www.bundestag.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Debütroman Fotoauktion Pressearchiv Hans Truöl am 18. und 19. Januar 2013
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.01.2013 - 11:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 794555
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 154 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Deutscher Bundestag zeigt Kunst von François Morellet und Gunda Förster"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Bundestag



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.