InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Blutspendemobil legt Stopp in der Waterfront ein

ID: 793847

„Ein kleiner Pieks kann am Ende Leben retten“


(IINews) - Bremen. Für die Behandlung kranker und verletzter Menschen wird in Deutschland täglich das Blut von rund 15.000 Spendern benötigt – Tendenz steigend. Dabei ist davon auszugehen, dass vier von fünf Bundesbürger mindestens einmal in ihrem Leben auf ein Blutpräparat angewiesen sind. Vom 25. bis zum 27. Februar haben Besucher der Waterfront die Möglichkeit, ihren Beitrag zu einer sicheren Versorgung zu leisten: An diesen drei Tagen steht das Blutspendemobil vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) zwischen 14 und 20 Uhr auf der Waterfront-Promenade vor dem Eingang zum Food Court für freiwillige Spender und Interessierte bereit. „Grundsätzlich kann jeder gesunde Erwachsene Blut spenden. Ein kleiner Pieks kann am Ende Leben retten“, ist sich Andreas Mohrmann vom DRK sicher. Das soziale Engagement wird zudem belohnt: Alle freiwilligen Helfer erhalten einen Verzehr-Gutschein für ausgewiesene Menüs der Restaurants im Food Court.

Spender sollten etwa eine Stunde für die Registrierung, ärztliche Untersuchung, Blutabnahme und Erholungsphase einplanen – wobei die Blutabnahme selbst nur einige Minuten dauert. Die Freiwilligen müssen sich gesund fühlen, einen stabilen Blutdruck vorweisen und zuvor ausreichend essen und trinken. Außerdem sollte zwölf Stunden vor der Blutabnahme kein Alkohol konsumiert werden. Nach der Entnahme wird das gespendete Blut in Laboren des DRK untersucht. Bei auffälligen Befunden informiert das DRK die Spender umgehend. Nach etwa drei Wochen erhalten sie einen Unfallhilfe- und Blutspender-Pass. Auf Basis der freiwilligen und unentgeltlichen Blutspende sammelt das DRK jährlich etwa 3,8 Millionen Vollblutspenden und sichert damit 75 Prozent der notwendigen Gesamtversorgung in Deutschland.

Weitere Informationen finden sich unter www.waterfront-bremen.de, www.drk-blutspende.de und www.facebook.com/waterfrontbremen.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Waterfront
Die Waterfront Bremen ist ein Shopping- und Freizeit-Center, das sich an einer 1.000 Meter langen Promenade direkt an der Weser befindet. Betreiber sind die LNC Property Group mit Sitz in Dublin, Irland, sowie die Resolution Property in London, England. Entsprechend ihres Namens und der Lage weht durch und um die Waterfront stets ein frischer Wind: Shopping, Schlemmen, Kino und Events sorgen das ganze Jahr für gute Laune. Das junge Center wurde im September 2008 eröffnet und bietet in über 90 Geschäften einzigartige Einkaufsmöglichkeiten von Mode über Schuhe, Accessoires und Sportartikel bis hin zu Beautyangeboten. Eine Besonderheit sind die vielen Brand-Shops wie Tommy Hilfiger, G-Star Raw und Desigual sowie PRIMARK, Quiksilver oder One Green Elephant. Darüber hinaus bietet der Elektrofachmarkt Media Markt sein Markensortiment auf rund 3.000 Quadratmetern an. Ein weiteres Highlight stellt der weiträumige Food Court mit 15 verschiedenen Gastro-Angeboten dar. Hier werden auf einem 25 Quadratmeter großen LCD-Bildschirm unter anderem die Fußballspiele der Bundesliga live übertragen. Drei großzügige Restaurants ergänzen das Angebot des Food Courts. In der Waterfront befindet sich zudem das hochmoderne CINESPACE Multiplex Kino mit elf Sälen, das über die neueste 3D-Technik verfügt. Besucher können 4.000 kostenlose Autostellplätze direkt am Gebäude nutzen, davon 1.400 in der überdachten Tiefgarage unter den Malls. Unmittelbar vor dem Center hält die Linie 3 an der Straßenbahnhaltestelle „Use Akschen“. Auf dem Gelände befindet sich darüber hinaus das Innside Bremen: Das Vier-Sterne Hotel bietet 162 großzügige living Studios & Suiten sowie modernste Business-Solutions. Weitere Informationen finden sich unter www.waterfront-bremen.de und auf Facebook unter www.facebook.com/waterfrontbremen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Waterfront Bremen
Peter Schneider
LNC Property Group, Office Bremen AG-Weser-Straße 3, 28237 Bremen
Tel.: 0421 / 3305-300
Fax: 0421 / 3305-309
pschneider(at)waterfront-bremen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Arthrose und Gelenkschmerzen: So gut wie jeder ist betroffen! Marken und BioStorage Technologies schließen neue strategische Partnerschaft in Singapur
Bereitgestellt von Benutzer: waterfront
Datum: 10.01.2013 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 793847
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sarah Lange
Stadt:

Bremen


Telefon: 042169925520

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 192 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Blutspendemobil legt Stopp in der Waterfront ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Waterfront Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Waterfront Bremen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 274


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.