InternetIntelligenz 2.0 - Zahl der Woche

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Zahl der Woche

ID: 792949

Zahl der Woche

(pressrelations) -
67,1 Prozent der Männer in Deutschland haben Übergewicht.

Damit bringen sieben von zehn Männern zu viel auf die Waage. Bei Frauen liegt der Anteil bei 52,9 Prozent. Etwa 15 Prozent der Kinder im Alter von drei bis 17 Jahren leiden an Übergewicht, davon 6,3 Prozent an Fettleibigkeit (Adipositas). Wesentliche Faktoren für die Entstehung von Übergewicht sind eine zu kalorienreiche Ernährung und zu wenig Bewegung. Für die Betroffenen geht mit starkem Übergewicht häufig ein erheblicher Verlust von Lebensqualität einher, oft entstehen Folgeerkrankungen wie Diabetes und Herz-Kreislauf-Probleme. Das Gesundheitssystem wird jedes Jahr mit erheblichen Kosten durch ernährungsbedingte Krankheiten belastet.

Die Information über gesunde Ernährung und mehr Bewegung und eine Versorgung mit gesunden, vielfältigen Nahrungsangeboten in Schulkantinen, Seniorenheimen oder Kindertagesstätten ist daher wichtiger denn je. Das Bundesernährungsministerium bietet gemeinsam mit dem Bundesgesundheitsministerium im Rahmen der Initiative IN FORM vielfältige Unterstützung für Jung und Alt, für junge Familien genauso wie für Senioren.

IN FORM - Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung soll möglichst viele Menschen erreichen und dazu beitragen, dass Kinder und Erwachsene sich ausgewogen und vielfältig ernähren, bewusst mit Lebensmitteln umgehen und die Freude an Bewegung entdecken.

Weitere Informationen unter: www.in-form.de


Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)
Wilhelmstraße 54
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: 03 0 / 1 85 29 - 0
Telefax: 03 0 / 1 85 29 - 42 62

Mail: poststelle(at)bmelv.bund.de
URL: http://www.bml.de




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)
Wilhelmstraße 54
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: 03 0 / 1 85 29 - 0
Telefax: 03 0 / 1 85 29 - 42 62

Mail: poststelle(at)bmelv.bund.de
URL: http://www.bml.de



drucken  als PDF  an Freund senden  COPD: PortaMare sieht Rauchverbote in Gaststätten als wichtigen Beitrag gegen Raucherhusten Jetzt wird es gemütlich - gemeinsame Genussmomente versüßen die nasskalte Jahreszeit
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.01.2013 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 792949
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 117 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zahl der Woche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ökologischer Landbau im Jahr 2009 weiter gewachsen ...

Ungeachtet der schwierigen gesamtwirtschaftlichen Lage hat der ökologische Landbau in Deutschland auch im Jahr 2009 weiter zugelegt. So ist die ökologisch bewirtschaftete Fläche in Deutschland 2009 um 4,3 Prozent (2008: 5 %) gewachsen. Die Zahl d ...

Deutscher Bauerntag 2010 in Berlin ...

Bundesagrarministerin Ilse Aigner hat die Landwirte in Deutschland zur Geschlossenheit aufgerufen und auf harte Verhandlungen über die künftige europäische Agrarpolitik nach 2013 eingestimmt. "Es wird eine Kraftanstrengung, die Interessen un ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 253


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.