InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wenn das Smartphone unser Leben bestimmt /
Wolf-Christian Ulrich protestiert in ZDFinfo

ID: 792450

(ots) - Abends im Bett doch noch mal Mails checken? In der
Warteschlange beim Bäcker schnell den Facebook-Status updaten? Auf
der Toilette die neusten Fußballergebnisse abrufen? "Ulrich
protestiert. Gegen die ständige Erreichbarkeit des Seins!" am
Donnerstag, 10. Januar 2012, 0.00 Uhr, in ZDFinfo.

In der Dokumentation geht es um das Smartphone, das längst nicht
mehr nur Telefon, sondern gleichzeitig auch Musikstation,
Fotoapparat, Wecker, Taschenrechner, Spielkonsole und Kalender ist.
Wie kaum ein anderes Gerät vor ihm hat das Smartphone die Politik
verändert, die Wirtschaft, die Gesellschaft und ihre gesamten
Kommunikationsstrukturen. Schon heute besitzt jeder dritte
Bundesbürger ein solches Gerät. Tendenz stark steigend. Denn
mittlerweile werden etwa doppelt so viele Smartphones verkauft wie
Kinder geboren.

Bei all der Begeisterung für die technische Errungenschaft: der
Ton in der Diskussion um die schädlichen Auswirkungen der digitalen
Dauerbefeuerung wird schärfer. Wolf-Christian Ulrich, selbst
Smartphone-Besitzer, Blogger, Twitter-Agent und Facebook-Mitglied,
macht sich auf die Suche nach Antworten. Auf seinem Weg trifft er die
junge App-Entwicklerin Jana Schumann, und er spricht mit
Regierungssprecher und Smartphone-Fan Steffen Seibert.

Ist ein Leben ohne Smartphone überhaupt noch denkbar? Ulrich
trifft den Journalisten Christoph Koch, der mit seinem Buch "Ich bin
dann mal Offline" einen "Spiegel"-Bestseller gelandet und damit
offensichtlich den Nerv des Publikums getroffen hat.

Bei aller Begeisterung für digitale Medien gibt es offenbar doch
auch eine große Sehnsucht nach dem guten alten "analogen" Leben. Der
Hirnforscher Prof. Spitzer warnt schon seit Jahren mit dramatischen
Worten vor der uns blühenden "digitalen Demenz". Wie ernst muss man
solche Aussagen nehmen? Am Medizinischen Präventions-Zentrum in




Hamburg unterzieht sich Ulrich einem ausgeklügelten Stresstest, um
die Folgen seines eigenen digitalen Lebenswandels auf seinen Körper
untersuchen zu lassen.

http://twitter.com/ZDFinfo

Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 -
70-16100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/ulrichprotestiert



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Organspende-Skandal: Konzentration von Transplantationszentren nicht ausschließen MEDIAN Kliniken setzen Erfolgskurs fort
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.01.2013 - 13:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 792450
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 96 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wenn das Smartphone unser Leben bestimmt /
Wolf-Christian Ulrich protestiert in ZDFinfo
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDFinfo (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDFinfo



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 363


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.