InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

DFL-Geschäftsführer lobt Boateng für Zivilcourage

ID: 791289

(dts) - Nach dem Rassismuseklat in Italien hat DFL-Geschäftsführer Andreas Rettig die Reaktion von Kevin-Prince Boateng als einen Akt der Zivilcourage begrüßt. "Das war beispielhaft", sagte er der "Welt am Sonntag" (E-Tag: 6. Januar 2013). "Das war ein großartiges Zeichen von ihm. Wir fordern immer Zivilcourage ein. Nun hat sie mit Kevin-Prince Boateng auch jemand gezeigt. Solche direkten Zeichen sind nur zu begrüßen." Sollte es auch in der Bundesliga zu rassistischen Beleidigungen kommen, würde sich Rettig ebenfalls für einen Spielabbruch aussprechen. "Denn so etwas darf nicht toleriert werden." Die Bundesliga sieht er im Kampf gegen Rassismus aber weiter als Italien. "Es ist zwar auch bei uns nicht alles rosarot", sagte Rettig. "Aber ich denke, dass wir offener mit Fremden umgehen."



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Hannawald adelt Martin Schmitt: Ex-Handballer Kretzschmar kann sich Verbandsposten vorstellen
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 06.01.2013 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 791289
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Frankfurt/Main


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 217 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.