Drei neue Aufsichtsräte im VW-Konzern
Drei neue Aufsichtsräte im VW-Konzern
(pressrelations) -
ampnet - 2. Januar 2013. Stephan Wolf, stellvertretender Vorsitzender des Gesamtbetriebsrats der Volkswagen AG, und Jürgen Dorn, Konzernbetriebsratsvorsitzender der MAN SE, wurden vom Amtsgericht Braunschweig mit Wirkung vom 1. Januar 2013 zu neuen Mitgliedern des Aufsichtsrats bestellt. Als Vertreter der Leitenden Angestellten im Aufsichtsrat wurde zudem Dr. Hans-Peter Fischer bestellt.
Wolf und Dorn folgen auf Jürgen Stumpf, Vorsitzender des Betriebsrats im Werk Kassel, und Bernd Wehlauer, stellvertretender Vorsitzender des Gesamt- und Konzernbetriebsrats. Beide scheiden aus Altersgründen aus dem Unternehmen aus und haben ihre Mandate mit Ablauf des Jahres 2012 niedergelegt.
Fischer wird zugleich als Vorsitzender des Vorstands der Volkswagen Management Association (VMA), der Interessenvertretung der Führungskräfte des Konzerns, fungieren. Er tritt die Nachfolge des bisherigen VMA-Vorsitzenden Wolfgang Ritmeier an, der ebenfalls aus Altersgründen seine Mandate niedergelegt hat. (ampnet/Sm)
Kontakt:
Auto-Medienportal.Net
Enzer Strasse 83
31655 Stadthagen
Telefon: +49(0)5721 9383988
Telefax: +49(0)5721 92175
Mail: newsroom(at)auto-medienportal.net
URL: http://www.auto-medienportal.net/
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Auto-Medienportal.Net
Enzer Strasse 83
31655 Stadthagen
Telefon: +49(0)5721 9383988
Telefax: +49(0)5721 92175
Mail: newsroom(at)auto-medienportal.net
URL: http://www.auto-medienportal.net/
Datum: 02.01.2013 - 17:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 790200
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 135 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Drei neue Aufsichtsräte im VW-Konzern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Auto-Medienportal.Net (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).