InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Zeitlich gestaffelte Lohnangleichung für Kunststoff- sowie Kautschuk-Industrie

ID: 789136

Branchenzuschläge treten am 1. Januar 2013 in Kraft


(PresseBox) - "Mit den Branchenzuschlagstarifen für die Kunststoff- und Kautschuk-Industrie, die am 1. Januar 2013 in Kraft treten, gehen die Zeitarbeitsbranche und ihre Kundenunternehmen ein weiteres wichtiges Stück des gemeinsamen Weges in die moderne und faire Personaldienstleistungszukunft", begrüßt iGZ-Hauptgeschäftsführer Werner Stolz die zeitlich gestaffelte Lohnangleichung von Zeitarbeitnehmerschaft und Stammpersonal in den beiden Industriezweigen.
Die Einigung der IG BCE mit der Verhandlungsgemeinschaft Zeitarbeit (VGZ) der beiden Zeitarbeitgeberverbände BAP und iGZ sei immens wichtig, denn: "Wäre kein Abschluss erfolgt, hätte der Gesetzgeber die Tarifautonomie außer Kraft gesetzt und zur gesetzlichen Regelung gegriffen", verdeutlichte Stolz. Die Branchenzuschlagstarife gelten nun für vier Branchen - bereits am 1. November 2012 traten die Tarife für die M+E- sowie die Chemische Industrie in Kraft. Sie schließen in fünf Stufen und binnen neun Monaten die Tariflücke zwischen der Zeitarbeit und den Mitarbeitern aus dem Einsatzbetrieb der beiden Branchen. Im neuen Jahr folgen weitere Wirtschaftszweige: Mittlerweile hat die VGZ mit den Gewerkschaften jeweils eine Einigung für insgesamt acht Branchen (Eisenbahn, Textil- und Bekleidungsindustrie, Holz und Kunststoff verarbeitende Industrie sowie mit ver.di für die Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitende Industrie) erzielt. Der iGZ-Hauptgeschäftsführer macht deutlich, dass die Branchenzuschläge in den genannten Branchen von allen Zeitarbeitsunternehmen gewährt werden müssen: "Die Branchenzuschläge werden dort, wo sie zu zahlen sind, Teil des Grundentgelts. Wer dieses nicht korrekt gewährt, riskiert hohe Nachforderungen der Mitarbeiter und der Sozialversicherungen." Der iGZ hat seinen Mitgliedsunternehmen detailliertes Informationsmaterial und Anwendungshilfen zur Umsetzung der Branchenzuschläge zur Verfügung gestellt.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wenig Klarheit über berufliche Perspektive Lebenslauf auf Englisch
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.12.2012 - 10:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 789136
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Münster


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 94 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zeitlich gestaffelte Lohnangleichung für Kunststoff- sowie Kautschuk-Industrie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iGZ Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von iGZ Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 66


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.