Evas kalte Füße / Warum die Zehen der Frauen so oft nicht warm werden wollen
(ots) - Kaum sinken die Temperaturen, machen vielen
Frauen kalte Füße zu schaffen. Männer kennen dieses Problem kaum.
Kein Wunder, ihr Mehr an Muskeln produziert auch viel mehr Wärme,
ihre robustere Haut hält sie besser im Körper und die Evolution
spielt auch eine Rolle: "Da Frauen schwanger werden können, müssen
insbesondere die inneren Organe, der Unterleib und letztlich das
ungeborene Kind gut geschützt werden", erklärt Professorin Birgit
Liss vom Institut für angewandte Physiologie der Universität Ulm, in
der "Apotheken-Umschau". Der jagende und sammelnde Mann brauchte
warme Hände und Füße. Frauen erwächst daraus sogar ein
Überlebensvorteil: In extremer Kälte halten sie länger durch.
Abfinden mit den kalten Füßen müssen Frauen sich nicht. Sport, Sauna,
Wechselbäder wirken vorbeugend, akut hilft ein warmes oder
ansteigendes Fußbad. Heißer Tipp fürs Bett: Die Wärmflasche - im
Gegensatz zu manchem Mann murrt sie nicht.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 12/2012 B liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 28.12.2012 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 789041
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 163 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Evas kalte Füße / Warum die Zehen der Frauen so oft nicht warm werden wollen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).