InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rückkehr nach neun Jahren:
Philipp Neubauer wieder in der "Lindenstraße"

ID: 788591

(ots) - Rolle "Philipp Sperling" ab dem 30.
Dezember 2012 auf dem Bildschirm präsent Neun Jahre Pause sind selbst
für eine Dauerserie eine geraume Zeit. Doch genau so lange war
Philipp Neubauer als "Philipp Sperling" bis auf drei Stippvisiten
nicht mehr in der "Lindenstraße". Ende 2012 kehrt der Mann mit der
markanten Brille nun in das Seriengeschehen zurück - und zwar als
durchgehende Hauptrolle. Philipp Sperling arbeitet inzwischen als
Programmierer und ist noch immer der liebenswerte "Nerd". Ganz
unbeschwert wird das Wiedersehen Sperlings mit den alten Freunden
aber nicht. Denn der Bruder von "Momo" trägt ein dunkles Geheimnis im
Schlepptau...

Philipp Neubauer freut sich, wieder dauerhafter Teil der
"Lindenstraße" zu sein. "Ich habe damals aufgehört, um andere Dinge
auszuprobieren", sagt der Kölner Schauspieler. Dabei kam eine Menge
zusammen. Erst arbeitete Neubauer als Regieassistent für Film- und
TV-Produktionen, begann dann ein Studium, wechselte wenig später als
selbstständiger Berater in den Bereich Logistik und hatte bis vor
kurzem "einen ganz normalen Bürojob". Der Schauspielerei ist er aber
immer treu geblieben. Daneben führte Neubauer seine Kabarett-Arbeit
weiter - "insofern war ich nie raus." Nun ist er wieder drin in der
"Lindenstraße".

Ein wenig aufgeregt war Neubauer schon, als er das erste Mal
wieder die Studios betrat. "Ich hatte Bammel, ob das klappt nach so
langer Zeit. Aber schon in der ersten Woche bin ich sehr gut in den
Drehbetrieb reingekommen. Das ist ein bisschen wie Fahrradfahren -
das hat man einmal gelernt und kann es immer wieder abrufen!"

Von den technischen Abläufen her hat sich nach Angaben Neubauers
vieles seit seinem letzten "Lindenstraße"-Engagement verändert. So
arbeiten die Regisseure heute eher filmisch, werden die Kameras
häufiger umgebaut und die Sets variabler genutzt, und auch die




Schnittfolge hat sich erhöht. Eines ist aber geblieben: "Die
,Lindenstraße' schafft es wie keine zweite Serie, nicht nur
Dramatisches zu erzählen, sondern eine Haltung zu bewahren. Das finde
ich enorm", sagt Neubauer.

Für den Schauspieler war es besonders spannend, nach so vielen
Jahren wieder in sein Alter Ego zu schlüpfen - schließlich hat sich
auch Philipp Sperling während seiner Abwesenheit verändert.
Parallelen zwischen Filmfigur und realem Menschen gibt es laut
Neubauer aber nicht. Der größte Unterschied: "Ich bin nicht so
duldsam wie Philipp Sperling."

Diese Charaktereigenschaft der Serienfigur wird in den nächsten
Monaten eine besondere Rolle spielen. Denn Sperling hat mittlerweile
geheiratet und sich damit unwissentlich ein ganz neues,
tiefgreifendes Problem aufgeladen...

Folge 1411: "Erledigt" | Sendung am Sonntag, 30.12.2012,
ausnahmsweise erst um 19.30 Uhr im Ersten

"Lindenstraße" immer sonntags im Ersten - und jederzeit im Netz:
- www.lindenstrasse.de
- www.youtube.com/lindenstrasse
- www.facebook.com/lindenstrasse
- www.twitter.com/lindenstrasse
- http://podcast.wdr.de/lindenstrasse.xml

Foto über www.ard-foto.de



Pressekontakt:
Wolfram Lotze, Pressebüro "Lindenstraße"
Fon: 0221 - 220 54 19E-Mail: wolfram.lotze(at)lindenstrasse.de
presse(at)geissendoerfer-film.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  DER STANDARD-Kommentar: Fabelhaft: Daniel Boschmann moderiert
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.12.2012 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 788591
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln, 26.12.2012


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 192 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rückkehr nach neun Jahren:
Philipp Neubauer wieder in der "Lindenstraße"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 354


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.