InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Islamisten zerstören weitere Mausoleen im Norden von Mali

ID: 788251

(dts) - Im Norden von Mali haben die dort herrschenden Islamisten offenbar weitere Mausoleen islamischer Heiliger zerstört. Es solle kein einziges Mausoleum übrig bleiben, Allah möge dies nicht, wurde ein Anführer in Medienberichten zitiert. Der Mensch solle nur Allah anbeten und keine Heiligen verehren. Nach dem Militärputsch vom 21. März 2012 und der am 6. April erfolgten Unabhängigkeitserklärung durch die Tuareg-Rebellen gewann die islamistische Gruppe Ansar Dine die Kontrolle im Norden Malis. Anfang Mai 2012 zerstörte sie bereits das zum UNESCO-Welterbe gehörende Mausoleum Sidi Mahmud Ben Amar in Timbuktu und drohte Anschläge auf weitere Mausoleen an. Ende Juni 2012 wurde Timbuktu aufgrund des bewaffneten Konflikts in Mali auf die Rote Liste des bedrohten Weltkulturerbes gesetzt. Kurz danach wurde die Zerstörung der durch die UNESCO denkmalgeschützten Grabstätten von Sidi Mahmud, Sidi Moctar und Alpha Moyaunter fortgesetzt.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Quotenerfolg für
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 23.12.2012 - 16:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 788251
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Timbuktu


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 152 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 359


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.