InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

WAZ: Grenzen des Sprachverfalls. Kommentar von Jens Dirksen

ID: 788004

(ots) - Die bekennende SMS-Süchtige Angela Merkel hat noch
keine erkennbaren Sprachverfalls-Symptome entwickelt. Weder in
Regierungserklärungen noch in Gipfelkommuniqués oder Parteitagsreden.
Ja, die richtigen Worte zu finden, sie korrekt hintereinanderzusetzen
und dann auch so zu schreiben wie das Wörterbuch, fällt jungen
Menschen heute schwerer denn je. Aber die Ursache dafür in den
Kurznachrichten der Smartphone-Welt zu sehen, wäre ein Kurzschluss.
Ein Deutschunterricht, der zu wenig Deutschkenntnis vermittelt, die
dubiosen Sprach-Vorbilder der Privatsender - der Ursachen sind viele.
Als Gruppe haben sich Jugendliche stets mit einer eigenen Sprache von
Älteren abgegrenzt. Mit denen sprechen sie anders. Am Ende sind es
also die Eltern, die Schulen, sind wir es, die an den Standards einer
Hochsprache festhalten müssen. Dann wird es die Jugend auch tun.
Spätestens, wenn sie erwachsen ist.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland:»Des Erlösers Geburt«: Weihnachtstext aus dem Jahr 1905 konnte jetzt Rosa Luxemburg zugeordnet werden Neue OZ: Kommentar zu Sprache / Medien
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.12.2012 - 19:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 788004
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 161 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"WAZ: Grenzen des Sprachverfalls. Kommentar von Jens Dirksen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 306


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.