Für alle, die gern den Kopf einschalten / Die Ausgabe des "3sat TV-&Kulturmagazins" für die Monate Januar bis März ist ab 21. Dezember im Handel erhältlich
(ots) - Lesen und einschalten, was interessiert
Die Ausgabe des "3sat TV- & Kulturmagazins" für die Monate Januar
bis März ist ab 21. Dezember im Handel erhältlich
Vor zehn Jahren wurde Sibel Kekilli auf der Straße für Fatih Akins
"Gegen die Wand" entdeckt, den 3sat im Rahmen der Filmreihe "Frauen
im Islam" (3.-8. März) zeigt, gewann damit prompt einen Goldenen
Bären. Auch wenn ihre Karriere nicht immer gradlinig verlief, hat sie
seitdem selbstbestimmt ihren Weg verfolgt. Die Titelgeschichte
porträtiert die 32-jährige: "Ich brauche auch Freiraum zum
Ausprobieren", sagt sie. "Ich bin als Schauspielerin eher ein Bauch-
oder Erfahrungsmensch. Das kann natürlich auch mal schiefgehen."
Weitere Themen im "3sat TV- & Kulturmagazin":
Berlusconi, Strauss-Kahn, Clinton - immer wieder stolpern die
Mächtigen der Welt über Sexskandale. Hat die Macht die Verführer
verführt? 3sat untersucht vom 7. bis zum 13. Januar in der
Themenwoche "Sex & Macht" das Zusammenspiel von Erfolg und Erotik. Im
"3sat TV- & Kulturmagazin" erklärt Psychologe und Coach Reiner
Neumann im Interview, warum Macht attraktiv macht.
3sat ist zum Auftakt der 63. Berlinale (7. - 17. Februar) im
Berlinale Palast live bei der Eröffnungsgala und bei der Verleihung
des Goldenen und der Silbernen Bären dabei. Beide Galas moderiert
Anke Engelke für 3sat. Im Vorfeld stimmt 3sat ab 5. Februar schon auf
die Berlinale mit einer kleinen Wong-Kar-wai-Reihe ein: Ein
Liebesdrama, eine Hollywood-Produktion und ein Martial-Arts-Epos
zeigen die ganze Vielseitigkeit des diesjährigen Jurypräsidenten.
Am 10. März geht es am Thementag "Kleine Biester" um Ameise,
Spinne, Kakerlake und Co. - und um das, was wir von ihnen lernen
können. Vor allem bei Ameisen geht es tierisch menschlich zu, denn
sie sind selbstlos, strebsam und solidarisch, aber auch gerne mal
faul und rebellisch.
Außerdem startet 3sat ab 2. Januar mit faszinierenden Begegnungen
entlang der heutigen Seidenstraße ins neue Jahr, lädt am 7. Februar
zum Linkswalzer beim Wiener Opernball ein, zeigt ab 19. Februar den
Abschluss des Langzeitprojektes "Berlin - Ecke Bundesplatz" und
widmet sich ab 14. März der Leipziger Buchmesse und "Leipzig liest!".
Das "3sat TV- & Kulturmagazin" ist im Bahnhofsbuchhandel und im
gut sortierten Zeitschriftenhandel in Deutschland, Österreich und der
Schweiz erhältlich. Der Vertrieb erfolgt durch die VU Verlagsunion
KG, Walluf.
Pressekontakt:
Presse und Öffentlichkeitsarbeit 3sat
Stefanie Wald (06131 - 7016419)
Mainz, 21. Dezember 2012
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 21.12.2012 - 12:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 787745
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mainz
Telefon:
Kategorie:
Kunst & Kultur
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 140 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Für alle, die gern den Kopf einschalten / Die Ausgabe des "3sat TV-&Kulturmagazins" für die Monate Januar bis März ist ab 21. Dezember im Handel erhältlich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
3sat (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).