InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

WDR-Pressemitteilung //
Rundfunkrat wählt Wolfgang Wagner zum neuen Direktor Produktion und Technik

ID: 787282

(ots) - Neuer Direktor für Produktion und Technik des WDR
wird Wolfgang Wagner. Der Rundfunkrat wählte den 53-jährigen
Diplom-Ingenieur auf Vorschlag von Intendantin Monika Piel. Wagner
ist derzeit Leiter des Geschäftsbereichs Informations- und
Systemtechnologie in der Produktionsdirektion des ZDF. Er wird
Nachfolger von Heinz-Joachim Weber (69), der zum 31. März 2013
ausscheidet.

"Wolfgang Wagner ist eine exzellente Wahl für diese wichtige
Aufgabe", so Monika Piel vor dem Rundfunkrat. "Angesichts der
rasanten technischen Entwicklung und des wachsenden Kostendrucks
steht unser Produktionsbetrieb weiter vor enormen Herausforderungen.
Wolfgang Wagner verfügt nicht nur über ein profundes Fachwissen,
sondern auch über den notwendigen unternehmerischen Weitblick, um
diese Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen. Dass er zudem in
der Branche bestens vernetzt ist, ist ein großer Pluspunkt in einer
Zeit, in der Kooperationen immer wichtiger werden. Dies sind sehr
gute Voraussetzungen, um unserem Publikum auch in Zukunft ein
Programm auf bestem technischen Niveau anbieten zu können."

"Der Rundfunkrat freut sich, mit Wolfgang Wagner einen sowohl
technisch wie strategisch orientierten Experten für die Position des
Direktors Produktion und Technik für den WDR gewinnen zu können", so
Ruth Hieronymi, die Vorsitzende des Rundfunkrats. Wolfgang Wagner
habe im ZDF einen besonderen Fokus auf die Bereiche
Informationstechnologie und Organisationsentwicklungen des Senders
gelegt, die er verantwortlich geleitet hat: "Sein ausgewiesener
Sachverstand, seine hohe gestalterische wie organisatorische
Kompetenz und nicht zuletzt seine kommunikativen Fähigkeiten machen
ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für den WDR. Der Rundfunkrat setzt
hohe Erwartungen in seine Fähigkeiten, um die weitere Modernisierung




von Produktionsprozessen im Sender voranzutreiben."

Wolfgang Wagner, geb. 14.10.1959 in Sargenroth/Rheinland-Pfalz,
hat von 1980 bis 1985 Elektrotechnik, Fachrichtung Nachrichtensysteme
an der Universität Karlsruhe (TH) studiert. Nach dem Studium
entwickelte der Diplom-Ingenieur zwei Jahre bei der Robert Bosch GmbH
in Karlsruhe Fertigungsleitsysteme für Industrieanlagen. 1987
wechselte er zum ZDF. In seiner derzeitigen Funktion ist Wagner
verantwortlich für Planung und Service der Produktions- und
Sendetechnik sowie der kompletten Informationstechnologie inklusive
der Online-Systeme und Übertragungsnetze des ZDF. Zu seinen Aufgaben
gehörte zudem das Technologie-Management und die Sicherstellung der
Programmverbreitung. Wagner hat zahlreiche
Organisationsentwicklungsprozesse des ZDF geleitet bzw.
verantwortlich mit gestaltet. Darüber hinaus vertritt er das ZDF seit
Jahren in zahlreichen nationalen und internationalen Gremien.

Porträts von Wolfgang Wagner finden Sie bei ARD-Foto.de



Pressekontakt:
Gudrun Hindersin
Unternehmenssprecherin
Telefon 0221 220 7110
gudrun.hindersin(at)wdr.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  WISI-Fachseminare mit neuen Strukturen ?Sie leisten einen wirklich apostolischen Dienst!?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.12.2012 - 16:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 787282
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 104 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"WDR-Pressemitteilung //
Rundfunkrat wählt Wolfgang Wagner zum neuen Direktor Produktion und Technik
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jetzt Online: WDR-Kandidat:innencheck zur Kommunalwahl 2025 ...

Zur Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen am 14. September 2025 bietet der WDR auch dieses Jahr einen Kandidat:innencheck an. Wählerinnen und Wähler haben ab sofort die Möglichkeit, die Direktkandidatinnen und -kandidaten ihrer Wahlkreise digital ke ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 35


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.