InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Soziales Engagement zahlt sich auch steuerlich aus

ID: 787124

Spenden zeichnen sich dadurch aus, dass sie freiwillig und ohne Gegenleistung erfolgen. Sie zeigen soziales Engagement und dass man an die Allgemeinheit denkt. Viele Organisationen und Vereine müssen in ihren guten Vorhaben finanziell unterstützt werden. Viele sind besonders zur Weihnachtszeit spendenwillig. Und das zahlt sich aus. Nicht nur, dass man zu etwas Gutem beiträgt. Gleichzeitig lassen sich so steuern einsparen. Sich spendabel zu zeigen, lohnt sich also. Über die Möglichkeit Zuwendungen von der Steuer abzusetzen, informiert der Steuerberater Körnig aus Mannheim.

(IINews) - Welche Bedingungen für den Steuerabzug gelten

Nur Spenden für gemeinnützige Zwecke (die Allgemeinheit wird auf materielle, geistige oder sittliche Weise gefördert), mildtätige Zwecke (Personen werden selbstlos unterstützt) und kirchliche Zwecke sind abzugsfähig. Voraussetzung ist in jedem Fall, dass keine Gegenleistung für die jeweilige Spende erwartet wird. Spenden sind bis zu einer Höhe von insgesamt 20 % des Gesamtbetrags der Einkünfte als Sonderausgaben steuerlich abzugsfähig. Abziehbare Zuwendungen, die die Höchstbeträge überschreiten oder im Veranlagungszeitraum der Zuwendung nicht berücksichtigt werden können, sind im Rahmen der Höchstbeträge in den folgenden Veranlagungszeiträumen als Sonderausgaben abzuziehen. Die formalen Anforderungen sind eindeutig geklärt. Bei einer Spendensumme bis zu einer Höhe von 200 Euro genügt eine Kopie des Bankauszuges oder des Buchungsbelegs (§ 50 Abs. 2 EstDV) als Nachweis. Bei Spenden, die diesen Betrag übersteigen, wird eine nach amtlichem Vordruck erstellte Zuwendungsbestätigung (§ 50 Abs. 1 EstDV) notwendig.

Für ausführliche Informationen steht der Steuerberater Körnig aus Mannheim jederzeit zur Verfügung.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pressekontakt
Steuerberater Jürgen-Dieter Körnig
O 4 , 5
68161 Mannheim
Tel. 0621 10069
Fax. 0621 13358
E-Mail: koernigjd(at)t-online.de
Homepage: www.stb-koernig.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Risk-, sowie Contract- und Claimsmanagement im Geschäftsfeld 20 Jahre Inter Fahnen - vom Aufnäher bis zur Werbefahne
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 20.12.2012 - 13:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 787124
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen-Dieter Körnig
Stadt:

Mannheim


Telefon: 0621-10069

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 136 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Soziales Engagement zahlt sich auch steuerlich aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Jürgen-Dieter Körnig (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der perfekte Kanzleinachfolger ...

Loslassen ist schwer. Stellt ein Kanzleiinhaber nach langjähriger, erfolgreicher Tätigkeit seine Kanzlei zum Verkauf, so hat dieser meist sehr genaue Vorstellungen vom perfekten Nachfolger. Der Inhaber und Gründer der Kanzlei sieht diese als sein ...

Steuerliche Behandlung der Kurtaxe ...

Zur bestmöglichen Erholung vom stressigen Alltag und um einfach mal die Seele baumeln zu lassen, eignen sich ruhig gelegene Kurorte. Bei der Ankunft muss jedoch zunächst eine sogenannte Kurtaxe an die Gemeinde abgetreten werden. Doch was berechtigt ...

Alle Meldungen von Jürgen-Dieter Körnig



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 27


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.