InternetIntelligenz 2.0 - SPV zeigt auf der LogiMAT 2013, was mit SAP in der Logistik alles möglich ist

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

SPV zeigt auf der LogiMAT 2013, was mit SAP in der Logistik alles möglich ist

ID: 786534

SPV zeigt auf der LogiMAT 2013, was mit SAP in der Logistik alles möglich ist

(pressrelations) -
München, 19. Dezember 2012 - Das SAP-Projekthaus SPV Solutions, Products, Visions AG präsentiert sich vom 19. bis 21. Februar 2013 auf der LogiMAT mit seinen Angeboten im Bereich der Supply-Chain- und Logistik-Beratung. Am Stand 574 in Halle 5 der Neuen Messe Stuttgart stellt das Unternehmen seine Methoden der Prozessberatung vor und zeigt, wie aktuelle Anforderungen in der Logistik mit SAP im Standard gelöst werden können. Das Angebot von SPV reicht dabei von der betriebswirtschaftlichen Prozessberatung über die SAP-Einstellungen bis zur Integration peripherer Systeme wie der Steuerung von Fördertechnik, oder Szenarien der mobilen Datenerfassung.

Um anschaulich zu machen, dass durch die gekonnte Nutzung von SAP-Standardfunktionen Warehouse-Management bis zur Steuerung von Fördermitteln häufig auch ohne Spezialanwendungen effizient geleistet werden kann, hat SPV einen kleinen Blickfang am Stand: ein Regallager aus fischertechnik. Die Steuerung dieses Modells erfolgt komplett aus der Materialflusssteuerung des SAP EWM (Extended Warehouse Management).

"Unsere Projekterfahrung zeigt: Ohne eine gründliche Prozessanalyse innerhalb einer Supply Chain stehen technische Lösungen in der Gefahr, an Symptomen anzusetzen, die sich nach geeigneten organisatorischen Maßnahmen unter Umständen ganz anders darstellen", erklärt Ludwig Hüfner, Vorstandsmitglied der SPV Solutions, Products, Visions AG. "Was die Abbildung von Prozessen in SAP betrifft, so gibt es zwei Extreme, gegen die wir in der Beratung angehen. Manche Anwender haben die Tendenz, wirklich alles im Standard lösen zu wollen und dabei ihre Prozesse auf die Software zurecht zu biegen. Das andere Extrem sind Anwender, die vorschnell nach Individuallösungen verlangen und nicht wissen, dass die Antworten auf ihre Fragen im letzten Release von SAP und in der Beratung durch erfahrene Experten bereits zu finden sind."

Mit SAP WM und SAP LES Logistikprobleme lösen

Als Schwerpunktthemen stellt SPV am LogiMAT-Messestand die mobile Datenerfassung ohne Middleware mit SAP, die Steuerung komplexer Auslagerungsprozesse durch gezielte Systemerweiterungen vor. SCM-Manager und Logistikleiter können sich außerdem über die Vorgehensweise der Berater bei der Prozessanalyse informieren.






Über SPV Solutions, Products, Visions AG
SPV, 1983 gegründet, ist ein international tätiges SAP-Projekthaus mit Sitz in München. Die breite Leistungspalette der SPV reicht von der Einführung von SAP-Modulen über Migration, Release-Wechsel, Anbindung von Fremdsystemen und Portalgestaltung bis hin zu betriebswirtschaftlichem Prozess-Design und dessen Realisierung. Darüber hinaus entwickelt SPV branchen- und kundenorientierte Lösungen, führt Schulungsmaßnahmen und Workshops durch und berät Unternehmen zu Strategie, Wirtschaftlichkeit, Funktionalität und Performance.
Weitere Informationen unter www.myspv.com


Weitere Informationen:
SPV Solutions, Products, Visions AG
Heidi Fried
Baierbrunner Str. 23
81379 München
Deutschland
Telefon: +49 89 680971-37
Telefax: +49 89 680971-20
E-Mail: Heidi.Fried(at)myspv.com
www.myspv.com

HighTech communications GmbH
Brigitte Basillio
Grasserstraße 1c
80339 München
Deutschland
Telefon: +49 89 500778-20
Telefax: +49 89 500778-77
E-Mail: B.Basilio(at)htcm.de
Homepage: www.htcm.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Weitere Informationen:
SPV Solutions, Products, Visions AG
Heidi Fried
Baierbrunner Str. 23
81379 München
Deutschland
Telefon: +49 89 680971-37
Telefax: +49 89 680971-20
E-Mail: Heidi.Fried(at)myspv.com
www.myspv.com

HighTech communications GmbH
Brigitte Basillio
Grasserstraße 1c
80339 München
Deutschland
Telefon: +49 89 500778-20
Telefax: +49 89 500778-77
E-Mail: B.Basilio(at)htcm.de
Homepage: www.htcm.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Dakar 2013: KTM setzt wieder auf Despres und Coma Sinkende Zahl der Getöteten im Straßenverkehr ist Ansporn für die Verbesserung der Verkehrssicherheitsmaßnahmen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.12.2012 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 786534
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 106 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"SPV zeigt auf der LogiMAT 2013, was mit SAP in der Logistik alles möglich ist"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPV (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SPV



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 31


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.