InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Autisten kritisieren Berichterstattung zu Newtown-Amoklauf

ID: 785966

(dts) - Die Medienberichterstattung zum Newtown-Amoklauf zieht zunehmend Kritik auf sich. Vom sogenannten "Asperger-Syndrom" Betroffene beschwerten sich, durch zahlreiche Artikel verunglimpft zu werden. So hatten Medien rund um den Globus spekuliert, dass der Amokläufer ein Autist mit der Diagnose "Asperger" gewesen sein könnte und die Krankheit mit den Taten in direkte Verbindung gebracht. Die Piratenpartei Deutschland legte wegen eines Spiegel-Online-Artikels mit der Überschrift "Asperger-Syndrom: Blind für die Emotionen anderer Menschen" beim deutschen Presserat Beschwerde ein. "Der Artikel erweckt beim oberflächlichen Lesen den Eindruck, es gebe einen Zusammenhang zwischen dem Amoklauf in Newtown und Autismus. Neben der Tatsache, dass es bei dem Täter keine Diagnose gab, suggeriert der Artikel Autismus als Ursache des Amoklaufs", hieß es in einer Mitteilung. Auch der Bundesverband zur Förderung von Menschen mit Autismus meldete sich zu Wort: "Wir möchten in deutlicher Form darauf hinweisen, dass es generell keinerlei Verbindung zwischen Autismus und geplanten Gewalttaten gibt. Es gibt überhaupt keinen Grund zu der Annahme, dass Menschen mit Autismus in besonderer Weise zu Gewalttaten neigen und diese gezielt verüben", teilte der Verein mit. In Blogs und sozialen Netzwerken hagelte es ebenfalls Kritik, insbesondere von Betroffenen: "Wenn man in den Medien das Bild eines Amokläufers sieht und dick darüber oder nebendran etwas von Autismus steht tut das weh. Es verletzt. Und es macht Angst", schreibt ein Autist in dem Blog "quergedachtes".



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  DER STANDARD-KOMMENTAR Erfolgreiche Webseiten erarbeiten in Teamwork.
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 18.12.2012 - 22:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 785966
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Newtown/Berlin/Hamburg


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 196 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 68


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.